14. Jahrestag der Atomkatastrophe von Fukushima
Fukushima mahnt: Verhindern wir das Comeback der Atomkraft!
Am heutigen 11. März 2025 erinnert ein trauriger Jahrestag an die Atomkatastrophe von Fukushima.
Die Ereignisse vom 11. März 2011 in Fukushima dürfen nicht in Vergessenheit geraten. Gerade in Zeiten, in denen immer öfter Stimmen zu vernehmen sind, die Atomkraft als vermeintlichen Ausweg aus der Klimakrise preisen, ist dieses umso wichtiger:
|
Heute vor 14 Jahren erschütterte die Welt eine der schlimmsten Nuklearkatastrophen der Geschichte: der Super-GAU von Fukushima. Bis heute ist in der Region kein Leben wie vor dem Atomunfall möglich. Nur ein kleiner Teil der einstigen Bewohner*innen und Firmen ist zurückgekehrt, die radioaktive Gefahr trotz umfangreicher Dekontaminationsmaßnahmen nicht gebannt. Das gilt ganz besonders auch für die Reaktoren selbst, deren hochradioaktives Inneres bis heute täglich gekühlt werden muss. Beinahe ironisch wirkt da die „Erfolgsmeldung“ von November, dem Betreiber sei es gelungen, ersten Brennstoff aus dem Reaktor zu entnehmen – ein 0,7 Gramm leichtes Steinchen! An eine Bergung der vielen hundert Tonnen strahlender Schmelze ist weiter nicht zu denken. Ganz zu schweigen davon, dass bis heute niemand weiß, wohin dann mit dem brisanten Strahlenmüll. |
Verfasser: ausgestrahlt | Große Bergstraße 189 | 22767 Hamburg | info@ausgestrahlt.de | ausgestrahlt.de |