Senioren Info
-
Hospizverein Landshut – Termine Februar 2025
Der Hospizverein Landshut bietet auch im Februar verschiedene Sprechstunden und Trauergruppen an. Hier sind die wichtigsten Termine und Orte: PV…
Weiterlesen -
DIGITALE BERATUNG IM ST. JODOK-STIFT
Die Stadt Landshut bietet in Zusammenarbeit mit der Mittelschule St. Nikola regelmäßig sogenannte digitale Beratungstheken im Rathaus II an. Ergänzend…
Weiterlesen -
Stadtgespräch des Seniorenbeirates: Prävention – auch für ältere Menschen unverzichtbar
Wann? Donnerstag, 30. 1., 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Dr. Sandra…
Weiterlesen -
Kreativ für die OB-Direkthilfe
Die Vertreterinnen des Seniorentreffs (von links) Cornelia Czichon, Gabriele Freibeuter, Brigitte Anglhuber, Brigitte Wagner und Gerlinde Wufka, die den Seniorentreff…
Weiterlesen -
Ein Jahrhundert Lebensgeschichte
Die Jubilarin Helene Ringler mit Oberbürgermeister Alexander Putz und (von links) Enkelin Heike Lego, Urenkelin Nina, Tochter Hannelore Lego und…
Weiterlesen -
Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut am 12.01.25
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 17.01.2025, von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Ehrentraud Stadler berät…
Weiterlesen -
Bürgersprechstunde von Stadtrat Ludwig Zellner
Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Freitag, 17.…
Weiterlesen -
Wearables in der Medizin: Spielzeug oder Lebensretter?
Leitende Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner spricht am 15. Januar in Vilsbiburg zu Wearables in der Medizin. Landkreis Landshut –…
Weiterlesen -
Mit Blasmusik ins neue Jahr
Für den ersten Hörgenuss im Jahr 2025 sorgt das Symphonische Blasorchester Ergolding unter der musikalischen Leitung von Julia Dendl und…
Weiterlesen -
Aufruf zur Wahl für die Seniorenvertretung
PRESSEMITTEILUNG Bereits seit 30 Jahren besteht die Seniorenvertretung der Stadt. Sie hat die Aufgabe durch Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit, sowie durch…
Weiterlesen