Polizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgSicherheitVerkehr

Unfallflucht / Ohne Versicherung / Handtaschendieb / Erpressung / Körperverletzung

Bericht der Polizeiinspektionen Landshut und Rottenburg vom 14.02.2024

Stadt Landshut

Verkehrsunfallflucht

LANDSHUT. Im Siebenbrückenweg in Landshut hat ein unbekannter Täter im Zeitraum 12.02.24, 22:00 Uhr bis 13.02.24, 12:00 Uhr einen grauen Pkw Citroen beschädigt. Nach dem Verkehrsunfall hat sich der Täter von der Unfallstelle entfernt ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Sachdienliche Hinweise werden erbeten und können bei der Polizeiinspektion Landshut unter der 0871/92520 vorgebracht werden.

Verkehrsunfallflucht

LANDSHUT. In der Bunsenstraße in Landshut hat ein unbekannter Täter am 13.02.24, 12:00 Uhr einen schwarzen Audi A5 beschädigt. Nach dem Verkehrsunfall hat sich der Täter von der Unfallstelle entfernt ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Sachdienliche Hinweise werden erbeten und können bei der Polizeiinspektion Landshut unter der 0871/92520 vorgebracht werden.

Fahren ohne Pflichtversicherung

LANDSHUT. Am 13.02.24, gegen 12:00 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Landshut einen Mofafahrer in der Veldener Straße in Landshut. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass das angebrachte Versicherungskennzeichen nicht mehr gültig war. Gegen den Fahrer wird Anzeige wegen einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz erstattet.

Handtaschendiebstahl im CCL

LANDSHUT. Am 13.02.24, gegen 13:00 Uhr wurde eine Mutter Opfer eines Handtaschendiebes. Der unbekannte Täter entwendete im CCL die Geldbörse der jungen Mutter aus ihrem Kinderwagen.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die etwas gesehen haben, sich mit der Polizei Landshut unter der 0871/9252-0 in Verbindung zu setzen.

Beziehungsstreit mit Messer

LANDSHUT. Am 13.02.24, gegen 17:55 Uhr kam es in der Zweibrückenstraße in Landshut zu einem Beziehungsstreit. Eine erheblich alkoholisierte Frau geriet mit ihrem Ex-Partner und seiner neuen Partnerin in Streit. Dabei bedrohte sie das Paar mit einem Messer. Die Frau konnte durch Beamte der Polizeiinspektion Landshut festgenommen werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

Räuberische Erpressung

LANDSHUT. Am 13.02.24, gegen 19:16 Uhr wurde in der Goethestraße in Landshut ein Mann Opfer einer räuberischen Erpressung. Mehrere unbekannte Täter haben ihn durch Androhung von Gewalt zur Herausgabe seiner Bauchtasche und Bargeldes gedrängt.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die etwas gesehen haben, sich mit der Polizei Landshut unter der 0871/9252-0 in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung

LANDSHUT. Am 13.02.24, gegen 20:24 schlug ein unbekannter Täter das Glas einer Haustüre in der Karl-Holzer-Straße in Landshut ein. Vorausgegangen ist ein Klingelstreich von drei Jugendlichen.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die etwas gesehen haben, sich mit der Polizei Landshut unter der 0871/9252-0 in Verbindung zu setzen.

Körperverletzung

LANDSHUT. Am 13.02.24 kam es gegen 22:00 Uhr zu einem Streit zwischen zwei Personen in der Altstadt. Im Zuge der Streitigkeiten schlug der unbekannte Täter auf sein Opfer ein. Eine dritte Person wollte die Parteien trennen und wurde dabei ebenfalls verletzt. Der unbekannte Täter flüchtete. Die alkoholisierten Opfer mussten zur Behandlung in ein örtliches Krankenhaus verbracht werden.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die etwas gesehen haben, sich mit der Polizei Landshut unter der 0871/9252-0 in Verbindung zu setzen.

Landkreis Landshut

Verkehrsunfallflucht

Altdorf. In der Dekan-Wagner-Straße in Altdorf hat ein unbekannter Täter am 13.02.24, gegen 07:30 Uhr einen weißen Hyundai i30 beschädigt. Nach dem Verkehrsunfall hat sich der Täter von der Unfallstelle entfernt ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.

Sachdienliche Hinweise werden erbeten und können bei der Polizeiinspektion Landshut unter der 0871/92520 vorgebracht werden.

Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen

Altdorf. Am 13.02.24 kam es gegen 12:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 299. Der Unfallverursacher kam mit seinem Pkw aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte dort einen Pkw und kollidierte anschießend mit einem weiteren Pkw. Durch den Unfall und die Bergungsarbeiten musste die Bundesstraße in beide Fahrtrichtungen gesperrt werden. Es kam zu größeren Verkehrsbehinderungen. Nach ca. zwei Stunden konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden. Bei dem Unfall wurde eine Person leicht verletzt. Zwei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

Fasching Pfeffenhausen

Pfeffenhausen /LKR LandshutAm Faschingsdienstag fand der alljährliche Faschingsumzug in Pfeffenhausen statt. Es beteiligten sich ca. 60 Wagen und weitere Fußgruppen am Umzug, welcher durch die Polizei Rottenburg begleitet wurde. Der Umzug wurde durch zahlreiche Schaulustige begleitet. Außerhalb kleinerer Sicherheitsstörungen kam es zu keinen nennenswerten Vorfällen. Jedoch kam es zu einer Sachbeschädigung vor der Sparkasse in Pfeffenhausen, Bahnhofstr. 14, durch Unbekannte. Ein Geländer wurde aus der Verankerung gerissen. Wer hierzu Angaben machen kann, soll sich bei der Polizei Rottenburg unter der 08781/94140 oder einer anderen Polizeidienststelle melden.

Fahrerflucht an geparktem Pkw

Pfeffenhausen/ LKR Landshut: Zu einem weiteren Vorfall in Zusammenhang  mit dem Faschingsumzug kam es, als eine Fahrzeugführerin ihren Pkw kurz vor der Ortseinfahrt Pfeffenhausen von Oberhatzkofen aus kommend am Straßenrand abstellte. Gegen 13:45 Uhr kam es am 13.02.2024 zu einem Verkehrsunfall, da ein Unbekannter den Spiegel des geparkten Fahrzeugs abfuhr, ohne sich anschließend zu melden. Auch hier sucht die Polizei Rottenburg nach Zeugen, 08781/94140.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"