AllgemeinDaten & FaktenPopulärPortraitSenioren InfoSicherheitSozialesTechnikUmwelt & EnergieWirtschaft und Unternehmen

Chemikalien in Produkten: Wo gibt es verlässliche Informationen?

Informieren Sie sich vor dem Kauf über Chemikalien in Produkten

Viele Produkte enthalten Chemikalien, die gefährlich für Gesundheit und Umwelt sein können. Für verschiedene Produktgruppen gelten jedoch unterschiedliche Kennzeichnungspflichten und Auskunftsrechte. Das UBA gibt einen Überblick, wo Bürgerinnen und Bürger Informationen zu Chemikalien in Produkten finden können.

Die App Scan4Chem hilft dabei, sich über besonders besorgniserregende Stoffe in Gebrauchsgegenständen zu informieren. “Besonders besorgniserregende Stoffe” – oder Substances of Very High Concern, SVHCs – sind beispielsweise krebserregend, hormonell wirksam oder solche, die als besonders kritisch für die Umwelt angesehen werden. Die Europäische Chemikalienverordnung gibt Bürgerinnen und Bürgern das Recht, solche Informationen einzufordern: Hersteller und Händler müssen Verbraucherinnen und Verbraucher auf Anfrage über “besonders besorgniserregende Stoffe” in Produkten informieren, wenn sie darin in einer Konzentration über 0,1 Gewichtsprozent vorliegen. Dabei hilft die UBA-App.

Für Farben, Entkalker oder andere, i.d.R. flüssige und pulverförmige Produkte gilt dieses Recht nicht. Solche Produkte müssen gemäß einer anderen europäischen Verordnung mit Gefahrensymbolen und Hinweisen zum sicheren Umgang gekennzeichnet werden. Für Detergenzien, also Wasch- und Reinigungsmittel, gibt es wieder gesonderte Kennzeichnungspflichten. Kosmetika müssen zwar nicht gekennzeichnet werden, aber auf der Verpackung muss eine Liste der Inhaltsstoffe angegeben sein.

Die unterschiedlichen Kennzeichnungspflichten und Auskunftsrechte sind leider nicht immer einfach zu verstehen. Darum hat das UBA auf seiner Website zusammengestellt, welche Möglichkeiten Bürgerinnen und Bürger haben, sich über Chemikalien in verschiedenen Produktgruppen zu informieren.

Links

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"