Gesundheit & MedizinSenioren InfoTechnikVeranstaltung

Wearables in der Medizin: Spielzeug oder Lebensretter?  

Leitende Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner spricht am 15. Januar in Vilsbiburg zu Wearables in der Medizin.

Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 15. Januar, referiert PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin an der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, zu Wearables in der Medizin. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg statt.

Wearables spielen im Alltag eine immer größere Rolle. Die am Körper tragbaren elektronischen Geräte wie zum Beispiel Smart Watches können immer mehr Gesundheitsdaten erfassen. Sie zeichnen Vitalparameter wie Rhythmusstörungen, Sauerstoffsättigung, Schrittanzahl und Blutdruck auf. Mediziner können mit diesen Daten ggf. Krankheiten erkennen oder die Geräte zur Überwachung einer bestehenden, bereits diagnostizierten Erkrankung nutzen. So lassen sich in Zukunft hoffentlich Schlaganfälle (ausgelöst zum Beispiel durch Vorhofflimmern) verhindern. PD Dr. Stephanie Fichtner spricht im Vortrag über die Chancen und Möglichkeiten der Wearables und wie diese zur Gesundheitsvorsorge eingesetzt werden können.

Der Vortrag „Wearables in der Medizin: Spielzeug oder Lebensretter?“ beginnt am Mittwoch, den 15. Januar um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg). Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08741/2503 oder unter info@vhs-vilsbiburg.de ist erforderlich.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"