AllgemeinDaten & FaktenGesundheit & MedizinIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgPolizeiinspektion VilsbiburgPopulärPortraitSicherheitSozialesStadtgebiet LandshutTermineVerkehr

Während des zurückliegenden Stromausfalls in Tankstelle eingebrochen / Verkehrszeichen entwendet / Seitenscheibe eines Ford Mondeo eingeschlagen / Verkehrsunfallflucht

Polizeiinspektion Landshut, 19.08.2023

Stadt Landshut

 
Während des zurückliegenden Stromausfalls in Tankstelle eingebrochen
 
LANDSHUT (STADT). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden gegen 00:55 Uhr zwei aufmerksame Passanten auf ein lautes Geräusch im Bereich einer Tankstelle in der Veldener Straße aufmerksam. Dort konnten sie zwei bislang unbekannte Täter feststellen, die mit einem Gullydeckel eine Glastüre eingeworfen hatten. Die Einbrecher wurden durch laute Pfiffe der Zeugen in ihrem Ansinnen gestört und flüchteten unverrichteter Dinge. Der entstandene Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Polizeiinspektion Landshut geht derzeit umfangreichen Ermittlungsansätzen nach und geht von einem versuchten Diebstahl in einem besonders schweren Fall aus. Hinweise werden unter Tel. 0871/9252-0 erbeten.
 
Landkreis Landshut
 
 
Seitenscheibe eines Ford Mondeo eingeschlagen
 
ALTDORF (LKRS. LANDSHUT). Im Verlauf des späten Freitagabend wurde die linke, hintere Seitenscheibe eines im Kreutweg geparkten Pkw Ford Mondeo durch Vandalismus zerstört. Der entstandene Sachschaden dürfte im mittleren, dreistelligen Bereich liegen. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet unter Tel. 0871/9252-0 um Hinweise.
 
 
Verkehrszeichen entwendet
 
BUCH AM ERLBACH (LKRS. LANDSHUT). Vermutlich bereits im Zeitraum zwischen dem 06.08.2023 und dem 13.08.2023 wurden im Gemeindeteil Hartbeckerforst an einem Radweg zwei Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ entwendet. Der Diebstahlsschaden dürfte im mittleren, dreistelligen Bereich liegen. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt und bittet unter Tel. 0871/9252 um Hinweise.

Polizeiinspektion Vilsbiburg

Vergehen nach dem Pflichtversicherungsgesetz
VELDEN, LKRS. LANDSHUT. E-Scooter ohne gültiges Versicherungskennzeichen geführt.
Am Freitag, den 18.08.2023, gegen 16.15 Uhr, wurde ein 31-Jähriger mit seinem E-Scooter in der Buchbacher Straße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnte festgestellt werden, dass an dem Elektrokleinstfahrzeug kein Versicherungskennzeichen angebracht war. Eine gültige Versicherung bestand folglich nicht. Dem Herrn wurde daraufhin noch an Ort und Stelle die Weiterfahrt unterbunden und ein Ermittlungsverfahren wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.
 
 
Verkehrsunfallflucht
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Pkw beschädigt und anschließend geflüchtet.
Im Zeitraum zwischen Freitag, den 18.08.2023, 20.30 Uhr und Samstag, den 19.08.2023, 09.30 Uhr, wurde in der Amselstraße auf Höhe der Hausnummer 12 ein abgestellter Pkw der Marke Opel durch einen bislang unbekannten Täter angefahren und beschädigte. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne seinen gesetzlichen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Die Polizei Vilsbiburg hat daher die Ermittlungen aufgenommen und bittet daher um sachdienliche Hinweise aus der Öffentlichkeit. Diese werden unter der Telefonnummer 08741/9627-0 entgegengenommen.

Polizeiinspektion Rottenburg vom 19.08.2023

Unfallflucht durch Rollerfahrer

Pfeffenhausen/ LKR. LANDSHUT: Im Bereich der Rottenburger Straße in Pfeffenhausen ereignete sich am Freitag, den 18.08.2023, gegen 20:45 Uhr, ein Verkehrsunfall. Der Fahrer eines weißen Rollers fuhr dabei seitlich an einem geparkten Pkw eines anderen Verkehrsteilnehmers vorbei. Dabei rammte er die Fahrerseite des Pkw derart, dass der Seitenspiegel des Pkw abgerissen und die linke Fahrzeugseite beschädigt wurde. Der Rollerfahrer, der einen weißen Helm trug, entfernte sich vom Unfallort, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. An dem Roller soll ein auffälliges Windschild montiert gewesen sein. Seitens der PI Rottenburg a. d. Laaber werden Ermittlungen bezüglich des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort gegen den Rollerfahrer geführt. Zeugenhinweise bitte an die PI Rottenburg a. d. Laaber unter 08781/94140.

Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und Straßenverkehrszulassungsordnung

Rottenburg a. d. Laaber/ LKR. LANDSHUT:  Am Freitag, den 18.08.2023, gegen 21 Uhr, wurde der Fahrer eines Leichtkraftrades in der Max-von-Müller zur Verkehrskontrolle angehalten, da er unter anderem durch unnötiges Hin- und Herfahren ebenso unnötigen Lärm verursacht hat. Des Weiteren konnten mehrere Mängel an dem Fahrzeug festgestellt werden, so dass die Weiterfahrt unterbunden wurde. Die Verstöße wurden entsprechend geahndet.

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinwirkung

Pfeffenhausen/LKR. LANDSHUT:  Am Freitag, den 18.08.2023, gegen 19:35 Uhr, wurde der Fahrer eines Pkw in der Egglhauser Straße zu einer Verkehrskontrolle angehalten, da er den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatte. Bei der Kontrolle wurde weiter festgestellt, dass er nicht im Besitz der entsprechenden Fahrerlaubnis war. Zudem wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stand. Deshalb wurde eine Blutentnahme durchgeführt und die Weiterfahrt unterbunden. Den Fahrer erwartet unter anderem eine Strafanzeige wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis und Fahren unter Drogeneinwirkung.

Sachbeschädigungen

Neufahrn i NB./LKR Landshut: Vom 30.07.2023 auf den 31.07.2023 wurden auf dem Freizeitgelände der Gemeinde Neufahrn im dortigen Toilettenhäuschen die Toilettenpapierspender beschädigt und in einen Kontrollschacht geworfen. Im selben Zeitraum wurde im Bereich des Regenbogen – Kindergartens am Hindenburgberg ein Verkehrsmännchen beschädigt. Zeugenhinweise bitte an die PI Rottenburg a. d. Laaber unter 08781/94140.

Unfallflucht

Furth, Arth/ LKR. LANDSHUT: Am Samstag, den 19.08.2023, gegen 04:20 Uhr, überfuhr ein Pkw-Fahrer der aus Richtung Landshut kam den sogenannten „Arther Kreisel“ auf der B299 und landete gegenüber in einer Hecke. Er entfernte sich zunächst zu Fuß vom Unfallort und konnte aber im Anschluss ermittelt werden. Schließlich wurde festgestellt, dass der Fahrer alkoholisiert war. Dies dürfte auch der Grund für die Flucht gewesen sein. Es wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit im Verkehr.  Zeugenhinweise bitte an die PI Rottenburg a. d. Laaber unter 08781/94140.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"