Im Notfall
-
Erste Hilfe für die Seele
Angst und Beklemmung statt Besinnlichkeit und Frieden: Die Weihnachtszeit birgt für viele Menschen besonders großen psychischen Stress. Soziale Konflikte und…
Weiterlesen -
Ehrung für unermüdlichen Einsatz
Landrat Peter Dreier durfte vier Helferinnen und Helfern der Psy-chosozialen Notfallversorgung Fluthelfer-Nadeln überreichen. In der vergangenen Woche hat Landrat Peter…
Weiterlesen -
„Ein leuchtendes Beispiel für Solidarität und Mitmenschlichkeit“
Hohe Auszeichnung des Freistaates Bayern: Regierungspräsident Rainer Haselbeck (rechts) zeichnet den Vorsitzenden des Bezirks Niederbayern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Bayern,…
Weiterlesen -
AKTION ZUM „ROSES REVOLUTION DAY“
Am 25. November war „Roses Revolution Day“. Weltweit legen Betroffene und Angehörige an diesem Tag Rosen vor Kreißsälen und Geburtskliniken…
Weiterlesen -
Malteser und THW-Helfer für Einsatz ausgezeichnet
Landrat Peter Dreier verlieh Corinna Kuhnt und Ralf Rehmiger die Fluthelfer-Nadel. Im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut fand kürzlich eine…
Weiterlesen -
Funkmast in Triendorf wird verlegt
Bisher stand ein Funkmasten für die flächendeckende Feuerwehralarmierung in Triendorf – dieser wird nun nach Kröning umgezogen. Der bisherige Funkmast…
Weiterlesen -
Ernstfall auf Probe
Die Mitarbeitenden des Krankenhauses Vilsbiburg behielten trotz des simulierten Massenanfalls von Verletzten (MANV) Ruhe und Übersicht. Landkreis Landshut – Auf…
Weiterlesen -
Erste Hilfe: So kann jeder im Notfall helfen – am 23.Oktober
Landkreis Landshut – Am Mittwoch, den 23. Oktober, referiert Gunthard Goresch, Ärztlicher Direktor des Krankenhauses Landshut-Achdorf und Chefarzt der Interdisziplinären…
Weiterlesen -
Neuer Defibrillator im Nikolausheim
Präsentieren den neuen Defibrillator im Eingangsbereich des Nikolausheims (von links): Hausmeister Edward Mische, Oliver Stalzer, Geschäftsstellenleiter der GesundheitsregionPlus, sowie Sozialamtsleiter…
Weiterlesen