AllgemeinDaten & FaktenGesundheit & MedizinPopulärSozialesSport

Von Mulch und Muckis

Parkourler des ETSV 09 Landshut gestalten ihren Spot


Betonbrocken, Brombeerwurzeln, Scherben und faustgroße Kiesel bedeckten den Platz. Die vernachlässigte Ecke des Vereinsgeländes wurde einst als Lagerplatz für alte Pflastersteine genutzt. Jetzt entsteht dort eine Bewegungslandschaft, wie sie ihn sich die Parkourler des Vereins ausgedacht haben. Alte Traktorreifen wurden zu Obstacles umfunktioniert. Das Wasserwirtschaftsamt hatte eine in die Vils gestürzte alte Eiche geborgen und als Balancier- und Kletterbaum für die jungen Sportler spendiert. Das Stadtgartenamt half im Zuge der Baumpflanzaktion auf dem Vereinsgelände mit einem Bagger aus, um die Reifen einzugraben, und organisierte dem Verein die Anlieferung einer LKW-Ladung Rindenmulch.

Doch bevor es richtig losgehen kann, muss der Platz erst sicher gemacht werden. Zu diesem Zweck fanden sich ca. zwanzig 09´er im Alter von 6 bis 66 Jahren mit Spaten, Schaufeln und Rechen ein. Zuerst wurde die Fläche in mühseliger Handarbeit von den groben Gesteins- und Betonbrocken befreit. Mit den Rechen wurde das Gelände gleichzeitig eben gemacht. Dann verteilten viele fleißige Schaufler eine Halbe Tonne Mulch um die Sportgeräte. Das gibt Muckis! Jetzt kann den Jungs und Mädchen, die ihre Jumps und Catleaps ausprobieren, nichts mehr passieren. Sie fallen weich in duftenden Rindenmulch. Auch die Kleinen aus der Outdoor Kinderturnstunde können nun nach Lust und Laune gefahrlos klettern und kraxeln. Für die wärmeren Monate ist eine offizielle Eröffnungsfeier mit einem Parkour-Workshop angedacht.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"