Von friedlichem Eishockey, dreisten Diebstählen bis Raser und Betrunkene
Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 17.03.2025
Stadt Landshut
Eishockey verläuft friedlich
LANDSHUT. Mit 4448 Zuschauern verlief das Eishockeyspiel EV Landshut gegen Ravensburg Towerstars am Freitag friedlich für die Polizei Landshut, die dabei durch die Zentralen Einsatzdienste Landshut und der Bayerischen Bereitschaftspolizei unterstützt wurde. Neben der Spuckaktion eines Ravensburger Fans und einem Becherwurf kam es auch zu einem medizinischen Vorfall im Heimblock, der aber, soweit bekannt, glimpflich verlief. Eine bislang unbekannte Person vermummte sich gänzlich, was zur Einleitung eines Strafverfahrens führte. Insgesamt musste die Polizei 15 Falschparker verwarnen.
Dieseldiebe festgenommen
LANDSHUT. Zwei Männer im Alter von 28 und 26 Jahren mussten am Montag, 17.03.25, gegen 02:30 Uhr in der Wittstraße die Herkunft von fünf Kanister mit jeweils 100 Liter Diesel erklären, die sie im Kofferraum unter einer Decke mitgeführt hatten. Vorangegangen war der Kontrolle, dass die Beamten den Eindruck hatten, der 28-Jährige Fahrer stehe unter dem Einfluss von Betäubungsmittel, was ihnen ein positiver Drogentest bestätigte. Da die Männer über die Herkunft des Diesels keine Angaben machten, bohrten die Beamten weiter und fanden im Pkw einen Absaugschlauch sowie diverses Einbruchswerkzeug sowie eine Sturmmaske. Was folgte, war eine Wohnungsdurchsuchung sowie ein Ermittlungsverfahren.
Fassade beschädigt
LANDSHUT. Die Fassade der Durchfahrt in der Litschengasse beschädigte von Donnerstag, 13.03.25, auf Freitag ein bislang unbekannter Fahrzeugführer. Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Stromkasten umgefahren und geflüchtet
LANDSHUT. Einen Stromkasten der Stadtwerke hat ein Unbekannter Am Mitterfeld umgefahren. Ohne seiner Verantwortung nach einem Unfall gerecht zu werden, entfernte sich der Unfallfahrer und hinterließ einen Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Unfallzeitpunkt war Freitag, 14.03.25. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Audi aufgebrochen und Navi entwendet
LANDSHUT. Ein Navi der Marke TomTom hat ein unbekannter Täter aus einem Audi A2 entwendet, nachdem es ihm gelungen war, das Fahrzeug zu öffnen. Zuvor versuchte sich der Täter an zwei weiteren Fahrzeugen, bei denen er allerdings kein Glück hatte. Tatort war die Ludwig-Thoma-Straße von Freitag, 14.03.25, auf Samstag. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Kellerabteile aufgebrochen
LANDSHUT. Zwei Einbrüche in Kellerabteile musste die Polizei am vergangenen Wochenende aufnehmen. Am Sonntag, 16.03.25, zwischen 18:30 Uhr und 20:30 Uhr, gelang es einem unbekannten Täter ein Kellerabteil in der Seligenthaler Straße aufzuhebeln und mehrere Gegenstände zu entwenden. Auch in einem Mehrfamilienhaus in der Wittelsbacher Straße gelang es dem Täter, in ein Kellerabteil einzudringen. Auch hier hebelte der Täter die Tür auf und entwendete Lebensmittel im Wert von 250,- Euro. Ob es einen Tatzusammenhang der beiden Fälle gibt, wird ermittelt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Drogen und Alkohol im Straßenverkehr
LANDSHUT, LKR. LANDSHUT. Einige Verkehrsteilnehmer musste die Polizei in den letzten vier Tagen aus dem Verkehr ziehen, nachdem sie unter dem Einfluss von Betäubungsmittel oder Alkohol ihr Fahrzeug führten.
Bereits am Freitag traf es gegen 21 Uhr einen 55-Jährigen Rumänen, der in der Landshuter Straße in Wörth a. d. Isar mit seinem Pkw einer Kontrolle unterzogen worden war. Bei ihm ergab der Alkotest, dass er deutlich über dem Grenzwert von 0,5 Promille war. Nach einer Blutentnahme durfte er eine Sicherheitsleistung im vierstelligen Bereich entrichten, da er nicht in Deutschland wohnhaft ist.
Am Samstag, gegen 00:40 Uhr, stellten die Beamten bei einem 35-Jährigen aus Landshut fest, dass er auf seinem E-Scooter unter dem Einfluss von THC unterwegs war, nachdem sie ihn dabei beobachten konnten, wie er in Ergolding, Industriestraße, das Rotlicht umfuhr.
Weiter ging es in der Nacht gegen 02:35 Uhr mit einem 56-Järigen aus Landshut, der in der Dirnitzstraße erheblich alkoholisiert mit seinem Transporter unterwegs war. Ihn verriet bei der Kontrolle der deutliche Alkoholgeruch der den Beamten entgegenschlug, sowie seine verwaschene Aussprache. Als er vom Fahrzeug ausgestiegen war, musste er immer wieder von den Beamten gestützt werden. Da er mit der Blutentnahme nicht einverstanden war, mussten die Beamten diese zwangsweise durchführen.
Am Abend, gegen 19:40 Uhr, fiel ein 23-Jähriger aus Freising in der Inneren Münchener Straße auf, nachdem sein Fahrzeug deutlich nach Cannabis roch und er drogentypische Ausfallerscheinungen zeigte. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht der Beamten und war dementsprechend positiv, was auch bei ihm zu einer Blutentnahme führte.
Auch am Sonntag musste sich gegen 15:55 Uhr ein 31-Jähriger aus Mühldorf in der Maximilianstraße die Maßnahmen der Beamten gefallen lassen, nachdem er den erlaubten Grenzwert für Promille überschritten hatte.
Wenig später, gegen 16:50 Uhr, kontrollierte eine Streife in der Hofmark-Aich-Straße einen 24-Jährigen aus Kumhausen mit seinem E-Scooter. Nicht nur, dass er ohne Versicherungsschutz unterwegs war, fuhr er auch noch unter dem Einfluss von THC, weshalb der Weg zur Blutentnahme ins Krankenhaus führte.
Ein weiterer E-Scooter-Fahrer fiel gegen 17:15 Uhr am Bismarkplatz auf, als er in Richtung Altstadt unterwegs war. Er gab auf Vorhalt zu, vor einigen Tagen einen Joint geraucht zu haben, was auch hier wieder ein Drogentest bestätigte und eine Blutentnahme nach sich zog.
So manchen Verkehrsteilnehmer konnte die Polizei aber auch vor einer Anzeige bewahren, indem sie ihnen rechtzeitig die Schlüssel nahm und eine Straftat oder Ordnungswidrigkeit verhinderten.
So bei einem 38-Jährigen aus Landshut, der am Freitag, gegen 20:20 Uhr, auf einem Parkplatz in der Schillerstraße in seinem Pkw Alkohol konsumierte. Nachdem der Alkotest zeigte, dass er nicht mehr fahrtüchtig ist, wurde seine Weiterfahrt unterbunden.
Einem 23-Jährigen aus Ergolding nahmen die Beamten die Fahrzeugschlüssel weg, als er am Samstag gegen 04:30 Uhr auf der Grieserwiese in seinem Fahrzeug schlafen wollte. Da ihm selbst bewusst war, zu viel getrunken zu haben, war er damit einverstanden, dass die Fahrzeugschlüssel seiner Mutter übergeben werden.
Einen 57-Jährigen konnte am Sonntag, gegen 00:20 Uhr, eine Streife bei einem Lokal in der Luitpoldstraße dabei beobachten, als er verzweifelt versuchte, das Fahrradschloss zu öffnen. Da ihm dies aufgrund seines Pegels nicht gelang, verhinderten die Beamten weitere Versuche und überredeten den Mann mit dem Taxi nach Hause zu fahren.
Landkreis Landshut
Junger Mann flüchtet vor Polizei
ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Ein 15-Jähriger aus Altdorf wollte sich am Montag, 17.03.25, gegen 00:15 Uhr, der Kontrolle durch eine Streife entziehen, als die ihn auf der Münchnerauer Straße anhalten wollten. Den Beamten war zuvor aufgefallen, dass der Roller des 15-Jährigen nicht versichert war. Über einige Straßen und Feldwege versuchte der junge Mann zu entkommen, war jedoch erfolglos. Es stellte sich zudem heraus, dass der 15-Jährige ohne den erforderlichen Führerschein unterwegs war. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eröffnet.
Schwerer Fahrradunfall
ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Eine Treppe, die ein 14-Jähriger mit dem Fahrrad bezwingen wollte, wurde ihm am Sonntag, 16.03.25, gegen 17:15 Uhr, zum Verhängnis und führte ins Krankenhaus. Der junge Mann fuhr in der Schulstraße eine Treppe hinab und verlor dabei die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte schwer. Ein Freund des 14-Jährigen, der den Unfall beobachten konnte, informierte sofort über Notruf die Rettungskräfte. Schließlich musste der 14-Jährige mit schweren Verletzungen in ein Regensburger Krankenhaus eingeliefert werden.
Einsatz wegen angebrannter Nudeln
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Am Samstag, 15.03.25, gegen 06:30 Uhr, informierten Nachbarn in einem Mehrfamilienhaus in der Holunderstraße die Rettungskräfte, nachdem in einer Wohnung der Rauchwarnmelder Alarm gab. Beim Eintreffen der Polizei konnte die Rauchentwicklung bereits im Treppenhaus festgestellt werden, weshalb die Beamten die in Frage kommende Wohnung öffneten. Dort schlief seelenruhig ein 26-Jähriger auf der Couch und konnte erst nach mehrmaligem ansprechen und rütteln geweckt werden. Der Grund für die Rauchentwicklung waren verbrannte Nudeln auf dem Herd, die der 26-Jährige aufgrund seines Alkoholkonsums vergessen hatte. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
Unfallflucht bei Fitnessstudio
ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeugführer auf dem Parkplatz eines Fitnessstudios im Schinderstraßl einen Opel Astra am Heck angefahren und ist, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, geflüchtet. Der Schaden am Opel liegt im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Unfall mit Überschlag
BUCH A. ERLBACH, LKR. LANDSHUT. Glück im Unglück hatte am Freitag, 14.03.25, ein 21-Jähriger aus Baierbach, als er gegen 06:30 Uhr auf der Staatsstraße 2054 bei Buch a. Erlbach verunglückte. Aus bislang ungeklärter Ursache kam der junge Mann mit seinem Opel ins Schleudern und überschlug sich, wobei der Pkw auf dem Dach zum Liegen kam. Der Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt und kam in ein Landshuter Krankenhaus. Am Pkw entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Bislang konnte die Polizei zur Klärung der Unfallursache keine Zeugen finden. Hinweise deshalb bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Unfallflucht im Isargestade
LANDSHUT. Einen am Dienstag, 11.03.25, zwischen 8 Uhr und 13 Uhr, im Isargestade geparkten Mercedes Sprinter beschädigte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer an der Front und hinterließ einen Schaden im vierstelligen Bereich. Der Unbekannte kam dabei seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach und entfernte sich. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten entfernen vom Unfallort und sucht Zeugen unter 0871/9252-0.