Versuchter Einbruch in die Grundschule St. Wolfgang
Pkw zerkratzt / Lebensmittel und Socken entwendet
Polizeiinspektion Landshut, 21.09.2023
Stadt Landshut
Scheibe eines Klassenzimmers beschädigt
LANDSHUT. In der Zeit von Dienstag den 19.09.2023, 16.00 Uhr, auf Mittwoch den 20.09.2023, 08.45 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter Täter die Scheibe eines Klassenzimmer der Grundschule in der Weilerstraße 19. Das Fenster befindet sich im Innenhof und ist nur über das Dach zugänglich. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.
Versuchter Einbruch in Schule
LANDSHUT. In der Zeit von Montag den 18.09.2023, 10.00 Uhr, auf Dienstag den 19.09.2023, 14.30 Uhr, versuchte ein bislang Unbekannter die Tür zum Pausenhof der Grundschule in der Weilerstraße 19 aufzuhebeln. Dies gelang ihm jedoch nicht und er gelangte nicht in das Gebäude. An der Tür entstand jedoch ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.
Landkreis Landshut
Pkw zerkratzt
Altdort, Pfettrach, LKR. LANDSHUT. In der Zeit von Freitag den 08.09.2023, 17.00 Uhr, bis Mittwoch den 20.09.2023, 12.00 Uhr, war ein schwarzer Pkw BMW Mini in der Pfeffenhausener Straße gegenüber Schwarzleiten 7 abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang Unbekannter Täter die Beifahrertüre des geparkten Mini. Dien entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.
Polizeiinspektion Rottenburg vom 21.09.2023
Lebensmittel und Socken entwendet
PFEFFENHAUSEN/LKR. LANDSHUT: Bereits am Samstag, den 16.09.2023 gegen 16:40 Uhr wurden durch zwei bislang unbekannte Männer aus dem EDEKA-Markt in Pfeffenhausen mehrere Lebensmittel, Spirituosen sowie Socken entwendet. Die Männer lagerten die Waren dann zunächst an einem Einkaufswagenhäuschen, bevor sie diese kurze Zeit später in einen blauen VW-Bus einluden und mit diesem davonfuhren. Der Wert der Beute befindet sich im hohen dreistelligen Bereich. Zeugen, die weitere Angaben zu der Tat machen können, werden gebeten sich unter der Tel.-Nr. 08781/9414-0 bei der Polizeiinspektion Rottenburg zu melden.