Verkehrsunfall / Fasching in Vilsbiburg
Bericht der Polizeiinspektion Vilsbiburg vom 28.02.2025
Verkehrsunfall mit Personenschaden
ADLKOFEN, LKRS. LANDSHUT. Auffahrunfall mit einer verletzten Person.
Am 27.02.2025, gegen 08:50 Uhr, ereignete sich auf der Staatsstraße 2045, auf Höhe Patzing ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Dabei fuhren ein 45-Jähriger mit seinem Pkw der Marke Opel, sowie ein 52-Jähriger mit seinem Pkw von Adlkofen kommend in Fahrtrichtung Landshut. Als der Opel-Fahrer nach links Richtung Patzing abbiegen wollte, fuhr der nachfolgende Fahrer auf den Opel auf. Durch den Aufprall wurde der Verursacher leicht verletzt und mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro.
Polizeiliche Bilanz des „Bimpflinger Faschings“ am Unsinnigen Donnerstag in Vilsbiburg
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT, Faschingsveranstaltung am Unsinnigen Donnerstag verlief, gemessen an der Anzahl der Besucher und Teilnehmer, weitgehend friedlich
Bei einer Gesamtzahl von ca. 8000 Feiernden hatten die eingesetzten Polizeikräfte folgende Vorfälle zu bearbeiten:
15:40 Uhr
Am Zugende in der Mozartstraße kamen es zum Streit zwischen zwei jungen Männern von zwei verschiedenen Motivwägen. Im weiteren Verlauf des Streits kam es zu wechselseitigen Körperverletzungen zwischen den beiden Kostümierten. Einer der beiden erlitt dabei zwei Platzwunden. Der Geschädigte wurde von einer Begleiterin zur ärztlichen Versorgung gebracht. Der Täter brachte es als Teilnehmer eines Umzugswagens auf stattliche 1,8 Promille.
16:45 Uhr
Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes forderte einem 31-jährigen Mann mehrmals auf, nicht auf die Bühne am Stadtplatz zu steigen. Als er den Aufforderungen nicht nachkam, wurde der Mann zur Polizei verbracht. Dabei stieß er dem Mitarbeiter gegen die Brust. Der Täter brachte es hier auf einen Wert von über 2 Promille.
17:30 Uhr
Ein stark alkoholisierter 34-jähriger Mann konnte auf der Bühne sein Gleichgewicht nicht mehr halten, stürzte dabei und prallte mit seinem Kopf gegen den Hinterkopf einer 25-jährigen Frau. Diese klagte anschließend über Kopfschmerzen. Der Mann wurde von der Security an Polizeikräfte übergeben und von diesen eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.
17:40 Uhr
An einem Getränkestand am Stadtplatz kam es zum Streit zwischen einem 27-jährigen Geisenhausener und einem 22-jährigen Mann aus Gangkofen, der ein einer wechselseitigen Körperverletzung endete. Beide alkoholisierten Männer wurden zur Behandlung ein Krankhaus verbracht. Entsprechende Anzeigen wurden aufgenommen.
22:28 Uhr
Zwei junge Männer beschädigten in der Unteren Stadt die Dachrinne im Innenhof eines Mehrfamilienhauses. Auf der Kamera konnte der Mitteiler zwei Kostümierte als Täter sehr gut beschreiben. Die beiden Täter wurden in unmittelbarer Nähe vor einem Lokal angetroffen. Die beiden Männer, 18- Jahre und 20-Jahre alt, waren ebenfalls stark angetrunken und eine Anzeige wegen Sachbeschädigung wurde aufgenommen.
Während der Identitätsfeststellung der beiden Täter, störte ein unbeteiligter, amtsbekannter 20-jähriger Mann die Maßnahmen der Polizeibeamten. Nachdem er aggressiv wurde und die Streife anpöbelte, wurde ihm ein Platzverweis erteilt. Daraufhin schnippte er einem Polizeibeamten eine glühende Zigarette auf den Kopf. Eine Strafanzeige wurde aufgenommen