Polizeiinspektion Landshut

Unfallfluchten, Sachbeschädigungen, Einbruchsversuche und dreister Medientechnik-Diebstahl

Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 14.02.2025

Stadt Landshut

Unfallflucht in der Arberstraße

LANDSHUT. In der Zeit von Dienstag den 11.02.2025, 18.00 Uhr, auf Donnerstag den 13.02.2025, 15.00 Uhr, war ein blauer Pkw Ford Ka in der Arberstraße abgestellt. Als die Fahrzeughalterin zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie fest, dass ein bislang Unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen die linke Fahrzeugseite ihre Ford gefahren war und dadurch eine Delle entstanden ist. Die Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Sollte jemand den Unfall mitbekommen haben und Hinweise auf den Verursacher geben können wird gebeten sich unter der Tel. 0871 / 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

Fahrradunfall mit leicht verletztem 80-Jährigen in der Klötzlmüllerstraße

LANDSHUT. Am Mittwoch, den 12. Februar 2025, kam es gegen 12:45 Uhr in der Klötzlmüllerstraße in Landshut zu einem Fahrradunfall, bei dem ein 80-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Senior war in aufsteigender Richtung unterwegs, als ein bislang unbekannter Radfahrer aus einer Seitenstraße nahe der Pius Apotheke mit hoher Geschwindigkeit in absteigender Richtung auf ihn zufuhr und ihn rammte. Der Zusammenstoß führte dazu, dass der 80-Jährige stürzte und unter seinem Fahrrad liegen blieb.

Der unbekannte Radfahrer, der nicht stürzte, versuchte, den Geschädigten zum schnellen Aufstehen zu bewegen. Auf die Nachfrage nach seinen Personalien antwortete der Unbekannte lediglich mit „Klötzlmüllerstraße 40“ und entfernte sich dann vom Unfallort. Der flüchtige Fahrer wird als männlich und zwischen 20 und 30 Jahre alt beschrieben.

Der 80-Jährige zog sich leichte Verletzungen an der Hand zu. Sein Fahrrad wurde beschädigt, sodass es nicht mehr fahrbereit war. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen unteren, dreistelligen Eurobetrag.

Die Polizei Landshut bittet um Hinweise zu dem flüchtigen Unfallverursacher. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 / 9252-0 zu melden.

Versuchter Einbruch in Tiefgarage an der Fleischbankgasse

LANDSHUT. In der Zeit vom Mittwoch, den 07. Februar 2024, bis Mittwoch, den 12. Februar 2025, wurde ein versuchter Einbruch in die Tiefgarage an der Fleischbankgasse 310 gemeldet. Ein unbekannter Täter versuchte die Brandschutztür mit einem unbekannten Werkzeug aufzuhebeln. Es gelang dem Täter jedoch nicht die Tür zu öffnen.

Die Brandschutztür wurde jedoch so stark beschädigt, dass sie nun ausgetauscht werden muss. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen mittleren, vierstelligen Eurobetrag.

Die Polizei Landshut bittet um Hinweise zu dem Vorfall. Zeugen, die Informationen zu dem Täter oder dem Vorfall haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 / 9252-0 zu melden.

Landkreis Landshut

Pkw zerkratzt

ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Am Donnerstag den 13.02.2025 war ein blauer Pkw Audi A3 im Sonnenring auf Höhe Hausnummer 9 abgestellt. In dieser Zeit zerkratzte ein bislang Unbekannter die Beifahrerseite auf ganzer Länge. Der entstandene Schaden wird auf einen vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.

Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch im Hort Piflas

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Die Gemeinde Ergolding hat Anzeige wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch erstattet. Unbekannte Jugendliche haben am Sonntag, den 02. Februar 2025, zwischen 14:10 Uhr und 14:30 Uhr, einen Pflanzkübel auf dem Gelände des Hortes in der Gartenstraße 34 a beschädigt. Der entstandene Sachschaden liegt im zweistelligen Eurobereich. Die Polizei Landshut bittet um Hinweise zu den Tätern. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871 / 9252-0 zu melden.

Einbruchdiebstahl im Bürgersaal: Medientechnik im Wert von fünfstelligen Eurobeträgen entwendet

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. In der Zeit von Donnerstag, den 06. Februar 2025, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, den 12. Februar 2025, 14:00 Uhr, wurden aus dem Bürgersaal in Ergolding mehrere Gegenstände der Medientechnik ausgebaut und entwendet. Wie die Täter in das Gebäude gelangten, ist bislang unklar, da vor Ort keine Aufbruchsspuren festgestellt werden konnten.

Der Wert der entwendeten Technik liegt im fünfstelligen Eurobereich.

Die Polizei Landshut bittet die Bevölkerung um Mithilfe. Verdächtige Wahrnehmungen oder Hinweise auf die Täter können unter der Telefonnummer 0871 / 9252-0 gemeldet werden.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"