PortraitStadtgebiet LandshutTermineVeranstaltung

Spannung, Action und schwarzer Humor

Autor Guido Buettgen liest bei den Landshuter Krimitagen aus seinem neuen Buch

Autor Guido Buettgen liest am 26. März aus seinem neusten Roman „Champagnergrab“.

Anlässlich der ersten Landshuter Krimitage kommt der Feldafinger Autor Guido Buettgen in die Stadtbücherei im Salzstadel. Am Mittwoch, 26. März, ab 19.30 Uhr hat er neben spannenden Auszügen aus seinem neuesten Krimi „Champagnergrab“ auch interessante Hintergrundinformationen im Gepäck.

Der erfolgreiche Autor Guido Buettgen liest im Rahmen der ersten Landshuter Krimitage aus seinem mittlerweile dritten Krimiroman „Champagnergrab“. Dabei wird er den Zuhörern neben packenden Lesepassagen auch einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einer Buchentstehung und -veröffentlichung gewähren sowie spannende und unterhaltsame biografische Anekdoten preisgeben.

Zum Inhalt des Buches: Als in einem Falkennest auf dem Dach des Andechser Klosters die inneren Organe eines Mannes gefunden werden, ahnt Kriminalrat Madsen, dass ihn dieser Fall mit den dunkelsten Tiefen der menschlichen Psyche konfrontieren wird. Doch die Grenze zwischen Gut und Böse verschwimmt, denn das Opfer entpuppt sich als brutaler Verbrecher – und Madsen muss sich letztlich die Frage stellen, ob er wirklich auf der richtigen Seite kämpft.

Buettgen war in Werbeagenturen tätig und erhielt für seine Kampagnen zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen. 2010 legte er eine werbliche Pause ein, begab sich auf eine mehrmonatige Weltreise und verdiente sein Geld als Boxtrainer. Inzwischen arbeitet er wieder als Geschäftsführer einer Münchner Werbeagentur. Nebenbei widmet er sich seiner großen Leidenschaft, dem Schreiben. Als Autor war er mehrfach beim Krimifestival München sowie bei den Aachener Krimitagen zu Gast.

Der Eintritt zur Veranstaltung beläuft sich auf sieben Euro pro Person an der Abendkasse. Um Anmeldung unter www.medienportal.landshut.de wird gebeten. Der Einlass beginnt um 19 Uhr.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"