Sehr positive Bilanz des „Bimpflinger Faschings“ in Vilsbiburg
Bericht der Polizeiinspektion Vilsbiburg vom 09.02.2024
Um 15.15 Uhr war eine Polizeistreife am Stadtplatz unterwegs. Hierbei bemerkten sie einen 28-jährigen Mann, der einen Joint rauchte. Er wurde zur Personalienaufnahme zur Polizeiwache verbracht. Ein Alkotest ergab einen Wert von über 2 Promille. Um 17.15 Uhr kam es zu einer Körperverletzung am Färberanger. Hierbei schlug ein 30-jähriger Mann seinem Bekannten mit der Faust ins Gesicht. Der 27-jährige Geschädigte wurden hierbei verletzt und musste sich im Krankenhaus behandeln lassen. Um 20.10 Uhr fuhr ein 34-jähriger Pkw-Fahrer auf dem Pfarrbrückenweg auf einen vor ihm fahrenden Pkw auf. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, setzte er zurück und entfernte sich von der Unfallstelle. Er konnte jedoch von der Polizei an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Ein Alkotest ergab einen Wert von 2 Promille. Sein Führerschein wurde sichergestellt und eine Blutentnahme durchgeführt.
Um 20.15 Uhr kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Frauen. Nach einer verbalen Streitigkeit schlug hierbei die 31-Jährige ihrer 22-jährigen Kontrahentin mit einer Bierflasche auf den Kopf. Ein Alkoholtest ergab eine erhebliche Alkoholisierung. Um 21.13 Uhr wurde ein 25-jähriger Mann in der Unteren Stadt beobachtet, als er ein Halteverbotsschild aus der Verankerung riss und in die Vils warf. Er wurde zur Personalienfeststellung angehalten und erhielt im Anschluss einen Platzverweis. Neben mehreren Fund- und Verlustanzeigen waren wieder vereinzelt kleinere Streitereien zu schlichten. Zudem gingen mehrere Hinweise über erheblich alkoholisierte Personen bei der Polizei ein. So befand sich eine stark alkoholisierte Dame im Krankenhaus, die KO-Tropfen vermutete. Der Promillewert und ihre Reaktionen bestätigten jedoch lediglich einen Alkoholmissbrauch. Ein 50-jähriger Mann wollte mit dem Fahrrad vom Stadtplatz nach Hause fahren. Aufgrund seiner starken Alkoholisierung war ihm dies jedoch nicht mehr möglich. Er wurde aufgefordert sein Fahrrad abzusperren und den Heimweg zu Fuß anzutreten. Eine 17-jährige Schülerin konnte sich am Färberanger nicht mehr auf den Beinen halten. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,7 Promille. Sie wurde vom verständigten Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht
Der stellvertretende Leiter der Polizeiinspektion Vilsbiburg, Andreas Gassner, zeigte sich überaus erfreut, dass sich die Zahl der Straftaten und Ordnungsstörungen erneut verringert hat. Für diese hohe Anzahl an Teilnehmern verlief die Veranstaltung sehr friedlich. Sehr positiv sei es auch, dass es zu keinerlei Beleidigungen oder Angriffen auf die eingesetzten Polizei- und Rettungskräfte gekommen ist. Eine nicht unerhebliche Rolle für die Friedlichkeit der Veranstaltung spiele hier auch die sehr positive Gestaltung des Umzuges durch die Narrhalla Vilsbiburg.