Recycling
-
Müllentsorgung
XXL-Aktion klärt über richtige Mülltrennung auf – am 6. Juni
Am 6. Juni ab 9.30 Uhr vor dem Rathaus beantwortet das Team der Abfallberatung persönlich alle Fragen rund um die…
Weiterlesen -
Klimawandel
Baukultur klimagerecht weiterdenken
Baukultur klimagerecht weiterdenken Bayerischer Landesverein für Heimatpflege tagt in Vatersdorf Unter dem Titel „Baukultur klimagerecht weiterdenken“ veranstaltete der Bayerische…
Weiterlesen -
Müllentsorgung
-
Allgemein
Landshut zählt erneut zu den recyclingpapierfreundlichsten Städten
Die Stadt Landshut setzt auf Recyclingpapier mit dem Gütesiegel „Blauer Engel“, Foto: Stadt Landshut Auf Platz vier der recyclingpapierfreundlichsten Städte…
Weiterlesen -
Allgemein
Verleihung des Ressourceneffizienzpreises 2023 des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz an die Leipfinger-Bader GmbH
Das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) vergibt im Jahr 2023 zum zweiten Mal den Bayerischen Ressourceneffizienzpreis. Foto: (c)…
Weiterlesen -
Portrait
ZIEGEL RECYCLING BAYERN IST JETZT ZERTIFIZIERTER ENTSORGUNGSFACHBETRIEB
Nachhaltige Mauerziegelproduktion: In der neuen Recyclinganlage in Puttenhausen (Niederbayern) werden Ziegelbruch und Dämmstoffe getrennt und anschließend wiederverwertet. Auf diese Weise sorgt Leipfinger-Bader…
Weiterlesen -
Daten & Fakten
ZIEGELWERKE LEIPFINGER-BADER ENTWICKELN ERSTEN INNENWAND-VOLLZIEGEL AUS RECYELTEM MATERIAL
Der neue „Innenwand-Vollziegel“ ist das Ergebnis eines langjährigen Forschungsprojektes der Ziegelwerke Leipfinger-Bader: Er besteht aus recyceltem „Ziegelsand“ und trocknet an…
Weiterlesen -
Allgemein
Recycling-Pioniere: Ziegelwerke Leipfinger-Bader schließen Wertstoffkreislauf für massive Mauerziegel
Foto: Leipfinger-Bader Geschlossener Wertstoffkreislauf: In der neuen Recyclinganlage in Puttenhausen (Niederbayern) werden Ziegelbruch und Dämmstoffe sauber getrennt. Während Mineral- und Holzfasern…
Weiterlesen