Polizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgSicherheitVerkehr

E-Bike gestohlen / Diesel aus Lkws entwendet / Alkoholfahrten

Bericht der Polizeiinspektion Landshut und Rottenburg vom 17.06.2024

Stadt Landshut

Diebstahl von zwei hochwertigen E-Bikes

LANDSHUT. In der Samstagnacht wurden in der Niedermayerstraße 24c in Landshut zwei hochwertige E-Bikes entwendet. Die E-Bikes wurden an der genannten Örtlichkeit mit Fahrradschlössern gesichert. Ein oder mehrere unbekannte Täter entwendeten die Fahrräder samt Schlösser. Der Vermögensschaden beläuft sich auf einen knapp vierstelligen Eurobetrag.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizeiinspektion Landshut in Verbindung zu setzen.

Landkreis Landshut

Unbekannte entwenden Diesel aus Lkws

WÖRTH A.D. ISAR. Im Tatzeitraum zwischen Freitag und Sonntag wurden in der Siemensstraße 23 in 84109 Wörth a.d. Isar bei zwei geparkten Lkws die Tankdeckel aufgebrochen. Hierbei wurden insgesamt 600 Liter Diesel durch bislang unbekannte Täter entwendet. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 zu melden.

Unbekannter entfernt sich von der Unfallörtlichkeit

BRUCKBERG. Am Sonntag, gegen circa 18:30 Uhr, touchierte ein roter BMW auf der Autobahn A 92 in Richtung Deggendorf im Baustellenbereich einen weißen Ford Transit während eines Überholvorganges. Hierbei beschädigte der unbekannte Fahrzeugführer die linke Fahrzeugseite des Ford. Die Sachschadenshöhe beläuft sich auf einen dreistelligen Eurobetrag.

Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 bei der Polizeiinspektion Landshut zu melden.

Polizeiinspektion Rottenburg vom 17.06.2024

Fahrt unter Alkoholeinfluss

FURTH/LKR. LANDSHUT: Am 16.06.2024 gegen 14:00 Uhr wurde im Bereich Furth ein Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde durch die Beamten Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert im Bereich einer Straftat. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Alkoholisierte Fahrzeugführerin

NEUFAHRN IN NB./LKR. LANDSHUT: Am 16.06.2024 gegen 22:30 Uhr ging bei der Polizei Rottenburg eine Mitteilung über einen Schlangenlinienfahrer ein. Bei der Fahrzeugführerin konnte durch die Beamten starker Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest erbrachte einen Wert im Bereich einer Straftat. Aufgrund dessen wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Die Fahrerin erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"