Sachbeschädigung, Diebstahl, Körperverletzung und schwerer Verkehrsunfall
Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 12.06.2025
Stadt Landshut
Geparkten Pkw zerkratzt
LANDSHUT. In der Zeit von Dienstag den 10.06.2025, 14.30 Uhr, auf Mittwoch den 11.06.2025, 09.30 Uhr, war ein schwarzer Pkw VW Polo auf einem Parkplatz in der Hochstraße 3 abgestellt. In dieser Zeit verursachte ein bislang Unbekannter einen tiefen und langen Kratzer an der hinteren Fahrertüre. Der entstandene Schaden wird auf einen niederigen, vierstelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.
Aggressiver Verkehrsteilnehmer schlägt zu
LANDSHUT. Am Mittwoch den 11.06.2025 kam es gegen 08.25 Uhr zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Verkehrsteilnehmern in der Hochstraße. Ein 36-jähriger geriet hierbei zunächst in einen verbalen Streit mit einem bislang Unbekannten Fahrer eines grauen Pkw Mitsubishi auf Grund dessen Fahrstils. Nachdem beide aus ihren Fahrzeugen ausgestiegen waren schlug der bislang Unbekannten mit beiden Händen gegen den Hals des Geschädigten. Der Täter versuchte dann noch einen weiteren Schlag anzubringen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Der Unbekannte stieg dann in sein Fahrzeug und fuhr weg. Der Täter wird als ca. 50 Jahre, kräftig, ca. 170cm groß beschrieben. Er hatte zudem ganz kurz rasierte Haare und soll russisch gesprochen haben. Hinweise auf den Täter nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.
Pedelec in der Altstadt entwendet
LANDSHUT. Am Dienstag den 10.06.2025 wurde ein graues Pedelec der Marke Fafrees in der Zeit von 09.30 Uhr bis 11.00 Uhr versperrt in der Atstadt auf Höhe Hausnummer 87 abgestellt. Als der Besitzer zum Abstellort seines Pedelec zurückkam war dieses nicht mehr vor Ort. Der Wert des Fahrrades liegt im unteren, vierstelligen Eurobereich. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871/9252-0 entgegen
Landkreis Landshut
Schwerer Verkehrsunfall auf der St2054
BUCH a. ERLBACH; LKR. LANDSHUT. Am Mittwoch den 11.06.2024 kam es gegen 16.40 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen Niedererlbach und Obererlbach. Eine 35-jährige fuhr mit ihrem Pkw Nissan Micra auf der Moosburger Straße in Richtung Niedererlbach. Zur gleichen Zeit fuhr eine 33-jährige mit ihrem Pkw Ford B-Max auf der Moosburger Straße in Richtung Buch a. Erlbach. Mit im Pkw der 33-jährigen war noch ihr 35-jähriger Ehemann sowie ein 12-jähriges Kind. In einer Linkskurve kam die 35-jährige Nissanfahrerin aus bislang nicht bekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort frontal mit dem Ford B-Max. Die 35-jährige Unfallverursacherin war eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Sie wurde lebensgefährlich verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber in ein Münchner Krankenhaus gebracht werden. Alle drei Insassen des Ford wurden schwer verletzt und wurden durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Lebensgefahr bestand bei ihnen nicht. Zur Klärung des Unfallhergangs wurde durch die Staatsanwaltschaft Landshut ein unfallanalytisches Gutachten in Auftrag gegeben. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Die Unfallstelle war gegen 20.15 Uhr geräumt und konnte wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Graffiti am Sportplatz in Ast
TIEFENBACH/AST, LKR. LANDSHUT. In der Zeit von Donnerstag den 05.06.2025, 17.00 Uhr, bis 11.06.2025, 14.00 Uhr, wurde die Rückseite der Überdachung der Reservebank am Sportplatz in der Schulstraße 4 durch einen bislang Unbekannten in schwarzer und blauer Farbe mit Graffiti beschmiert. Die Schadenshöhe wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.
Verkehrsspiegel beschädigt
ALTDORF; LKR. LANDSHUT. In der Zeit von Samstag den 07.06.2025 bis Dienstag den 10.06.2025, 06.00 Uhr, beschädigte ein bislang Unbekannter den Verkehrsspiegel, der in der Böhmerwaldstraße 31 angebracht ist. Das Glas des Spiegels lag am Boden. Neben dem Spiegel wurde eine Holzlatte aufgefunden, mit der das Glas des Siegels wohl eingeschlagen wurde. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.