Polizeiberichte vom 11. Mai 2020
Pressebericht der Polizeiinspektion Landshut, Montag, 11. Mai 2020
Stadtgebiet Landshut
- Radfahrer unter Drogeneinfluss mit gestohlenem Fahrrad
Landshut. Am Sonntag, gegen 04.15 Uhr, wurde ein 25-jähriger Radfahrer von einer Polizeistreife auf der Konrad-Adenauer-Straße, auf einem Gehweg festgestellt. Er fuhr in starken Schlangenlinien. Bei der anschließenden Kontrolle zeigte der Radfahrer drogentypische Ausfallerscheinungen. Eine Überprüfung des Fahrrades ergab, dass dieses nach Diebstahl zur Fahndung ausgeschrieben war. Bei dem Radfahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und das Fahrrad sichergestellt.
- Unterstellhäuschen beschädigt
Landshut. Von Freitag auf Samstag wurde in der Ritter-von-Schoch-Straße 21 durch einen Unbekannten die Glasscheibe eines Unterstellhäuschens vorsätzlich beschädigt. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel: 0871/9252-0.
- Geparkten Pkw angefahren und geflüchtet
Landshut. In der letzten Woche, zwischen Mittwoch und Freitag, wurde in der Dammstraße ein geparkter schwarzer Pkw Mini Cooper von einem Unbekannten an der Stoßstange hinten links angefahren und beschädigt. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Eurobereich. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne seine Personalien zu hinterlassen oder die Polizei zu verständigen. Wer hat den Unfall beobachtet? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel: 0871/9252-0.
- Grundstücksmauer durch Graffiti beschädigt
Landshut. In der letzten Woche wurde, von Donnerstag auf Freitag, in der Pettenkoferstraße eine Grundstücksmauer durch Unbekannte mit Graffiti beschädigt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel: 0871/9252-0.
- Versuchter Pkw-Aufbruch
Landshut. Am Sonntag, in der Zeit zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr, wurde am Hofangerweg versucht, einen weißen Pkw Daimler an der Beifahrertür aufzuhebeln. Der Unbekannte scheiterte jedoch, hinterließ aber einen Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel: 0871/9252-0.
- Autofahrer unter Drogen- und Alkoholeinfluss
Landshut. Am Sonntag, gegen 06:30 Uhr, wurde ein 24-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis in der Podewilsstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei stellten die Beamten Alkoholgeruch fest. Ein Alkotest verlief positiv und eine Blutentnahme durchgeführt.
Gegen 17.15 Uhr, wiederum wurde ein 19-jähriger Pkw-Fahrer aus Oberbayern am Kasernenberg zur Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei stellten die Beamten drogentypische Ausfallerscheinungen fest. Ein Drogenvortest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Auf die Fahrer warten nun eine Anzeige wegen Teilnahme am Straßenverkehr unter Alkohol- bzw. Drogeneinwirkung.
- Beim Abbiegen entgegenkommenden Pkw übersehen
Landshut. Am Sonntag, gegen 16.10 Uhr, wollte eine 18-jährige Peugeot-Fahrerin an der Kreuzung Konrad-Adenauer-Straße/Schützenstraße abbiegen und übersah hierbei einen entgegenkommenden 23-jährigen Skoda-Fahrer. Es kam zum Zusammenstoß und der Skoda-Fahrer wurde leichtverletzt in ein Landshuter Krankenhaus gebracht. Ein Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der Sachschaden dürfte im fünfstelligen Eurobereich liegen.
- Wanderstöcke entwendet
Landshut. Am Sonntag, gegen 09.10 Uhr, wurden einem 65-jährigem Rentner am Hauptfriedhof seine Nordic Walking Stöcke entwendet, nachdem diese kurzzeitig unbeaufsichtigt waren. Der Wert liegt im dreistelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel: 0871/9252-0.
- Roller vorsätzlich umgeworfen
Landshut. Am Sonntag, gegen 09.30 Uhr, stellte eine Polizeistreife auf dem Parkplatz eines Discounters in der Siemensstraße 6 einen umgeworfenen Piaggio Roller fest. Dieser wurde hierbei beschädigt, der Schaden dürfte im vierstelligen Eurobereich liegen. Die Polizei geht von einem Jugendstreich aus, da im weiteren Verlauf ein Pkw-Anhänger auf die Straße geschoben wurde. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Tel: 0871/9252-0.
Landkreisgebiet Landshut
Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt
Ergolding/Landkreis Landshut. Am Freitag, gegen 14.30 Uhr, ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Konrad-Adenauer-Straße, als ein 20-jähriger Pkw-Fahrer aus Landshut an der Kreuzung zur Gustl-Waldau-Straße nach links abbiegen wollte. Hierbei übersah er einen bereits auf der Abbiegespur befindlichen 62-jährigen Motorradfahrer aus Oberbayern. Dieser wurde durch den Zusammenstoß in die Gegenfahrbahn geschleudert und prallte dort gegen den Pkw einer 36-jährigen Fahrerin aus dem Landkreis Kelheim. Der Motorradfahrer kam mit schweren Verletzungen in ein Landshuter Krankenhaus. Der Kreuzungsbereich an der Konrad-Adenauer-Straße musste während der Unfallaufnahme komplett gesperrt werden. Die Absicherung erfolgte durch FW Landshut. Die Pkw waren noch fahrbereit, dass Motorrad wurde abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich.