Polizeibericht, Freitag, 22. Mai 2020: zweimal Flucht vor der Polizei
Polizeiinspektion Landshut
Pressebericht Freitag, 22. Mai 2020
Stadtgebiet Landshut
Pkw flüchtet vor der Polizei
LANDSHUT / FRAUENBERG. Am Donnerstag den 21.05.2020 stellte eine Streife der Polizei Landshut um 13.25 Uhr einen schwarzen BMW ohne Kennzeichen fest, der in der Frauenberger Straße in Frauenberg unterwegs war. Als der Unbekannte Fahrer den Streifenwagen bemerkte beschleunigte er sein Fahrzeug und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Zeitzkofen. Um eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer zu vermeiden wurde die Verfolgung des schwarzen BMW nach kurzer Zeit durch die Streife abgebrochen. Sollte jemand den Vorfall beobachtet haben und Hinweise zum dem schwarzen BMW geben können, wird gebeten sich unter der Tel. 0871 / 9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.
Landkreisgebiet Landshut
Unfall nach Flucht vor der Polizei
ALTDORF / Lkr. LANDSHUT. Am Donnerstag den 21.05.2020 stellte eine Streife der Polizei Landshut, um 11.56 Uhr, in der Pfeffenhausener Straße einen Leichtkraftradfahrer fest, der sein Kennzeichen so hochgebogen hatte, so dass man es nicht mehr ablesen konnte. Als der Fahrer des Leichtkraftrades den Streifenwagen bemerkte, fuhr er mit überhöhter Geschwindigkeit in Richtung Arth davon und versuchte sich der Kontrolle zu entziehen. Als er über einen für Kraftfahrzeuge gesperrten Feldweg zu entkommen versuchte verlor er in einer Kurve die Kontrolle über sein Motorrad, fuhr geradeaus in ein Feld und kam dort zu Sturz. Der 17-jährige Fahrer aus dem Landkreis Landshut zog sich leichte Verletzungen zu. An dem Leichtkraftrad entstand ein Schaden von ca. 500.– Euro. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde das Leichtkraftrad zur Überprüfung sichergestellt. Bei der Flucht des 17-jährigen wurden glücklicherweise keine anderen Verkehrsteilnehmer gefährdet. Gegen den 17-jährigen werden nur Ermittlungen bzgl. eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens und Kennzeichenmissbrauch eingeleitet.
Gartenhäuschen aufgebrochen
LANDSHUT. In der Zeit von Mittwoch den 20.05.2020, 18.00 Uhr, auf Donnerstag den 21.05.2020, 11.15 Uhr, wurden in der Christian-Jorhan-Straße durch einen Unbekannten zwei Holzhütten in einem Schrebergarten aufgebrochen. Aus den Hütten wurden ein Stromaggregat und ein Multifunktionsgerät für Gartenarbeit im Wert von ca. 1000.– Euro entwendet. In zwei weiteren Schrebergärten wurde ebenfalls versucht die Gartenhäuser aufzubrechen. Der entstandene Schaden an den Gartenhäusern liegt bei ca. 200.– Euro. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 / 9252-0 entgegen.
Trunkenheitsfahrt beendet
ECHING / Lkr. LANDSHUT. Am Donnerstag den 21.05.2020 wurde, um 21.00 Uhr, ein Rollerfahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dem 20-jährigen Fahrer wurden deutliche Anzeichen auf Alkoholkonsum festgestellt und daher ein freiwilliger Alkotest durchgeführt. Da das Ergebnis deutlich über 1,1 Promille lag, wurde die Weiterfahrt des 20-jährigen beendet. Er musste sich im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Unter Drogeneinfluss im Straßenverkehr unterwegs
WÖRTH / Lkr. LANDSHUT. Am Donnerstag den 21.05.2020 geriet ein 18-jähriger, gegen 20.00 Uhr in Wörth, mit seinem Pkw in eine allgemeine Verkehrskontrolle. Da beim Fahrer Anzeichen auf Drogenkonsum vorlagen, wurde ein freiwilliger Drogenvortest durchgeführt. Da dieser Test positiv ausfiel wurde die Weiterfahrt unterbunden und der 18-jährige musste sich einer Blutentnahme im Krankenhaus unterziehen. Ihn erwartet nun eine Anzeige nach dem Straßenverkehrsgesetz.