Gesundheit & MedizinSenioren InfoTermineVeranstaltung

Patientenforum: Herzinfarkt, Herzschwäche, Rhythmusstörungen: Es gibt neue Behandlungen

Referent: Prof. Dr. Stephan Holmer, Chefarzt der Medizinischen Klinik II für Kardiologie, Pneumologie und Intensivmedizin

Herz-Kreislauf-Erkrankungen gehören zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Chefarzt Prof. Stephan Holmer klärt am Dienstag, 12. März, über neue Behandlungsmethoden von Herzinfarkt, Herzschwäche und Rhythmusstörungen auf. Dabei werden diese und weitere Fragen beantwortet: Wie erkenne ich schnell einen lebensbedrohlichen Herzinfarkt? Wie sieht die moderne Therapie aus und wofür gibt es eine Herzinfarkt-Spezialeinheit (sog. Stroke Unit)? Wann muss bei Herzschwäche bzw. Herzinsuffizienz ein Schrittmacher oder Defibrillator eingesetzt werden? Wie lebe ich mit dieser Erkrankung? Was spricht für und gegen neue und bewährte Medikamente der Blutverdünnung? Welche alternative Behandlungsoptionen bei Herzrhythmusstörungen gibt es?

Der Vortrag findet ab 18 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach dem Vortrag steht der Referent für Fragen zur Verfügung.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"