Niederbayerisches Trachtentreffen 2025 der niederbayerischen Gauverbände
Trachtengau Niederbayern, Bayerischer Waldgau und Dreiflüsse-Trachtengau Passau
Auch in Vilsbiburg werden die Couplet-AG und weitere Volkssängerbeste Unterhaltung im Rahmen der „Brettl-Spitzen Live“ beste Unterhaltung bieten.
Vilsbiburg. Mit „Brettl-Spitzen live“, der bekannten Volkssänger-Revue aus dem BR-Fernsehen, starten die niederbayerischen Trachtengaue am Freitag, 30. Mai 2025, in das Festwochenende des Niederbayerischen Trachtentreffens vom 30. Mai bis 1. Juni 2025. Damit bieten der Trachtengau Niederbayern, der Dreiflüsse-Trachtengau Passau und der Bayerische Waldgau bereits am ersten der drei Festtage in der Stadthalle Vilsbiburg ein Highlight.
Wenn die „Brettl-Spitzen“ auf ihrer LIVE-Tour Station in Vilsbiburg machen, werden viele Publikumslieblinge der Volkssänger-Revue aus dem BR-Fernsehen dabei sein und die Besucher mit einem Feuerwerk der bayerischen Unterhaltungskunst begeistern. Mit der Couplet-AG werden unter anderem Schleudergang, Barbara Preis, Tom & Basti, sowie Fabian Neulinger zum niederbayerischen Trachtentreffen kommen und beste Unterhaltung mit deftigen Couplets, stimmungsvollen Wirtshausliedern und würziger Satire, in der unverfälschten Tradition der Volkssänger präsentieren.
Der Kartenvorverkauf startet in Vilsbiburg rechtzeitig zu Weihnachten am 19. Dezember 2024 bei Schreibwaren Mertel am Stadtplatz 17. Im Vorverkauf kostet die Eintrittskarte für „Brettl-Spitzen live“ in der Stadthalle Vilsbiburg 30 Euro. Ebenso sind Eintrittskarten auch über das Internetportal okticket.de erhältlich. Weitere Vorverkaufsstellen sowie Infos zum Niederbayerischen Trachtentreffen sind auf der Internetseite des Trachtengaues Niederbayern (www.trachtengau-niederbayern.de) zu finden, sowie auf Facebook und Instagram unter dem Namen „Niederbayerisches Trachtentreffen 2025“.
Über das Niederbayrische Trachtentreffen:
Das „Niederbayerische Trachtentreffen“ ist ein Gemeinschaftsprojekt der niederbayerischen Trachtengauverbände, die im Bayerischen Trachtenverband organisiert sind. In den drei niederbayerischen Trachtengauen sind ca. 22000 Trachtlerinnen und Trachtler, sowie 3500 Kinder und Jugendliche in 123 Trachtenvereinen und Brauchtumsgruppen organisiert. Das 1. Niederbayerische Trachtentreffen fand im September 2006 in Landshut statt, zu dem mehrere tausend Trachtler zusammenkamen und das vom Trachtengau Niederbayern verantwortlich organisiert wurde. Im Jahr 2010 hat der Dreiflüsse-Trachtengau Passau zum 2. Niederbayerischen Trachtentreffen nach Bad Füssing eingeladen. Das letzte und 3. Trachtentreffen fand 2016 in Bodenmais statt. Der Gastgeber war der Bayerisch Waldgau. Im Jahr 2025 lädt der Trachtengau Niederbayern nun zum 4. Niederbayerischen Trachtentreffen nach Vilsbiburg ein. Zu diesem gemeinsamen Trachtenfest der drei niederbayrischen Trachtengaue werden vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 wieder mehrere tausend Trachtlerinnen und Trachtler in Vilsbiburg erwartet.