Polizeiinspektion Landshut

Schwerer Unfall, Raub nach Eishockeyspiel und zahlreiche Diebstähle und Betrugsfälle

Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 25.03.2025

Stadt Landshut

Brandalarm während der Umweltmesse

LANDSHUT. Die Brandmeldeanlage in der Sparkassenarena löste am Sonntag, 23.03.25, gegen 11:14 Uhr, aus, weshalb es zu einem Einsatz der Rettungskräfte kam. Der Grund für den Brandalarm wird ermittelt, zu einem Brand war es nicht gekommen. Personen wurden dabei nicht verletzt.

Falsch entrümpelt

LANDSHUT. Eine 69-Jährige staunte nicht schlecht, als sie bemerkte, dass ihr Dachabteil in einem Mehrfamilienhaus in der Hopfenstraße leer war, als sie dieses kontrollierte. Vorausgegangen war die Beauftragung einer Eintrümpelungsfirma, die von einem Bewohner dazu beauftragt worden war, sein Dachabteil zu räumen. Die Beschreibung, um welches Dachabteil es sich handelte, war allerdings offensichtlich zu ungenau, so dass die Firma das falsche Abteil entrümpelte und das Abteil der 69-Jährigen leerten. Da die Gegenstände entsorgt wurden, wandte sich die Geschädigte an die Polizei. Der dadurch versehentlich entstandene Schaden ist noch nicht bekannt.

Knocked out durch Parfum

LANDSHUT. Den Notruf verständigte am Samstag, 22.03.25, gegen 05:30 Uhr, ein 34-Jähriger aus der Bauhofstraße, da er sich nicht gut fühlen würde. Eine Streife suchte den Mann deshalb umgehend auf und konnte vor Ort den Grund für seine Übelkeit klären. Der Mann hatte laut Zeugen seit einem Tag ein neues Parfüm, weshalb ihm nach Benutzung immer schlecht wurde. Eine Behandlung des 34-Jährigen war zu diesem Zeitpunkt noch nicht notwendig. Mit dem Hinweis, das besagte Parfüm nicht mehr zu benutzen, ließen die Rettungskräfte den Mann wieder alleine. 30 Minuten später erfolgte jedoch der nächste Notruf. Jetzt lag der Mann in der Podewilsstraße neben der Straße, seine mitgeführten Sachen waren auf der Fahrbahn verteilt. Was folgte, war die Einlieferung in ein Landshuter Krankenhaus, das der Mann gegen 09:30 Uhr wieder selbständig verließ. Um weitere Einsätze zu verhindern, entsorgten die Beamten mit Einverständnis des Mannes das Duftfläschchen.

Schwerer Unfall in der Münchnerau

LANDSHUT. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitag, 21.03.25, gegen 09:20 Uhr, in der Mühlbachstraße. Eine 43-Jährige aus Landshut war dort mit ihrem Audi unterwegs, als sie plötzlich Gas gab und gegen einen Stromkastenverteiler, einen geparkten Pkw sowie gegen eine Hauswand fuhr. Sie musste leicht verletzt in ein Landshuter Krankenhaus eingeliefert werden. Sowohl an ihrem Audi als auch an dem geparkten Pkw entstand Totalschaden. Der Schaden liegt im hohen fünfstelligen Bereich. Grund für den Verkehrsunfall war nach ersten Ermittlungen ein medizinisches Problem.

Betrug im Internet

LANDSHUT. Ein 36-jähriger aus Landshut ist vergangene Woche einem Onlineshop auf dem Leim gegangen, als er dort eine Vignette erwarb. Kurze Zeit später war der Onlineshop nicht mehr online, eine Vignette erhielt der Mann nicht. Stattdessen wurde seine Kreditkarte mit 15000,- Euro belastet. Da er dies umgehend der Bank meldete, konnte diese die Transaktion noch verhindern, so dass dem 36-Jährigen kein Schaden entstand. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.

Unbekannter beschädigt Auto

LANDSHUT. Ein Unbekannter hat von Sonntag, 23.03.25, auf Montag, bei einem PKW Dacia, der in der Inneren Münchener Straße hinter einem Haus auf einem Privatparkplatz geparkt war, in die Motorhaube eine Delle eingeschlagen. Der Schaden liegt im hohen dreistelligen Bereich. Die Polizei sucht Zeugen unter 0871/9252-0.

Unglücklich verliebt

LANDSHUT. Ein 15-Jähriger wählte am Dienstag, 25.03.25, gegen 01:35 Uhr, die Notrufnummer, da er Angst habe, weil seine Freundin Schluss gemacht hat. Eine Streife konnte den jungen Mann schließlich im Hofangerweg auf einer Bank finden, auf der er schon mehrere Stunden saß. Die Beamten nahmen sich dem Buben an, trösteten ihn und fuhren ihn nach Hause, wo er seiner Mutter übergeben werden konnte.

Mit Drogen unterwegs

LANDSHUT. Auch ein kurzer Fluchtversuch konnte nicht verhindern, dass am Montag, 24.03.25, gegen 18:15 Uhr, eine 29-Jährige eine Verkehrskontrolle über sich ergehen lassen musste, als er mit seinem Elektrokleinstfahrzeug in Landshut An der Unterführung unterwegs war. Die Beamten konnten am Geruch der Frau schnell erkennen, warum sie versucht hatte, zu flüchten. Von ihr ging starker Marihuana-Geruch aus, was einen Drogentest zur Folge hatte, der positiv war. Ihre Weiterfahrt wurde daraufhin unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Sie erwartet ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.

Delle in der Schiebetür

LANDSHUT. Eine 50-Jährige aus Landshut wurde am Samstag, 22.03.25, Opfer einer Unfallflucht, als sie ihr Fahrzeug von 10:50 Uhr bis 11:20 Uhr, bei einem Supermarkt in der Inneren Münchener Straße geparkt hatte. Ein Unbekannter verursachte in der Schiebetür ihres Mercedes eine Delle, kümmerte sich aber nicht weiter um den Schaden. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen unter 0871/9252-0.

Haschplatte und Cannabis mitgeführt

LANDSHUT. Die Kontrolle eines Reisebusses war für zwei Personen, die am Montag, 24.03.25, gegen 16 Uhr, nach Rumänien ausreisen wollten, wenig erfreulich, und führte zu einer Anzeige. Bei der Kontrolle konnten die Beamten einen Joint sowie eine Plombe mit Haschisch sowie eine Haschplatte mit fast 100g auffinden. Da die beiden in Deutschland keinen festen Wohnsitz haben, mussten sie für das Verfahren eine Sicherheitsleistung leisten. Die gefundenen Drogen wurden zudem sichergestellt. Gegen sie wurde ein Verfahren eingeleitet.

Fahrrad gestohlen

LANDSHUT. Ein schwarzweißes Mountainbike der Marke Bulls Copperhead entwendete von Freitag, 21.03.25, auf Samstag, ein Unbekannter in der Nikolaus-Alexander-Mair-Straße, wo das Fahrrad versperrt am dortigen Fahrradparkplatz abgestellt war. Das Fahrrad hat einen Wert von fast 1000,- Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Schwerer Verkehrsunfall auf der Wittstraße

LANDSHUT. Gegen 08:20 Uhr mussten die Rettungskräfte am Montag zur Wittstraße ausrücken, nachdem sich dort ein schwerer Unfall zwischen Pkw und Fußgänger ereignet hatte. Nach ersten Ermittlungen überquerte ein 39-Jähriger aus Mühldorf a. Inn zu Fuß die Wittstraße, während ein 26-Jähriger mit seinem Pkw auf dem rechten der beiden Fahrstreifen unterwegs war, während auf dem linken Fahrstreifen die Fahrzeuge verkehrsbedingt standen. Dabei betrat der 39-Jährige vor einem Lkw die Fahrbahn, weshalb der Pkw-Fahrer den Fußgänger nicht sehen konnte und den Fußgänger erfasste. Der 39-Jährige wurde dabei schwer verletzt und kam in ein Landshuter Krankenhaus.

Diesel abgezapft

LANDSHUT. Einen leeren Tank musste am Montag, 24.03.25, ein Baggerfahrer bei seinem Bagger in der Theodor-Heuss-Straße vorfinden, als er ihn starten wollte. Unbekannte haben in der Zeit von Donnerstag, 20.03.25, bis Montag, den gesamten Diesel abgepumpt und den Tankdeckel des Baggers mitgenommen. Der Schaden beläuft sich auf ca. 400,- Euro. Wer verdächtige Beobachtungen machen konnte, wird gebeten, sich unter 0871/9252-0 bei der Polizei zu melden.

Raub nach dem Eishockey

LANDSHUT. Bei dem insgesamt friedlich verlaufenden Eishockeyspiel EV Landshut gegen Ravensburg Towerstars musste die Polizei nach dem Spiel einen Raub aufnehmen. Ca. 10 bis 15 Personen einer Landshuter Fan-Gruppierung attackierten im Arnoldweg drei Ravensburger Fans, die gerade auf dem Weg zu ihrem Fahrzeug waren. Dabei wurden zwei durch Faustschläge und Tritte verletzt. Zudem wurde einem der drei Ravensburger Fans der Fanschal entrissen. Anschließend flüchteten die Täter in Richtung Hammerbachstadion. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach dem Täter verlief erfolglos. Die Polizei sucht weitere Zeugen unter 0871/9252-0. In Bezug auf Falschparker musste die Polizei vor und während des Spiels insgesamt 41 Verwarnungen aussprechen.

Landkreis Landshut

Unfallflucht

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Einen Schaden im vierstelligen Bereich hinterließ am Sonntag, 23.03.25, zwischen 13 Uhr und 15 Uhr, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer Am Sportpark an einem Opel Mokka. Der Eigentümer, der den Pkw dort für zwei Stunden geparkt hatte, musste feststellen, dass der Pkw vorne links beschädigt ist. Hinweise auf den unbekannten Fahrzeugführer gibt es bislang nicht. Die Polizei sucht deshalb Zeugen unter 0871/9252-0.

Az.: 509261252; SB: Kell

Vorsicht vor falschen Gewinnspielen

ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Auf ein vermeintliches Gewinnspiel fiel vergangene Woche eine 41-Jährige herein, als ihr dieses in einem sozialen Netzwerk angeboten wurde. Die Frau folgte den Anweisungen und wurde nach der Gewinnbenachrichtigung, einen Termomix gewonnen zu haben, aufgefordert, sowohl ihre persönlichen Daten als auch die Daten ihrer Kreditkarte einzugeben. Kurz darauf erhielt die 41-Jährige eine E-Mail, dass sie ein kostenpflichtiges Abo abgeschlossen habe. Die Polizei rät, auf typische Merkmale von Profilen und Seiten mit Fake-Gewinnspielen zu achten:
Sie existieren erst seit kurzer Zeit
Sie haben sehr wenig Beiträge
Sie rufen zum Liken und Teilen auf und man soll die Firma als Freund markieren
Sie nutzen Logos und Namen bekannter Firmen, aber es gibt kein richtiges Impressum
Es gibt keine Teilnahmebedingungen
Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme fehlen

Az.: 509088253; SB: Mücke

Diebstahl aus dem Pkw

ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Aus einem unversperrten Pkw hat von Samstag, 22.03.25, bis Sonntag, ein bislang unbekannter Täter vier Sonnenbrillen darunter eine RayBan, sowie eine Zugangskarte entwendet. Der Pkw war in der Zypressenstraße geparkt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"