Hochwertiges Fahrrad nach Diebstahl sichergestellt / Schaufensterscheibe vorsätzlich eingeschlagen
Polizeiinspektion Landshut, 12.04.2022
Stadtgebiet Landshut
1. Hochwertiges Fahrrad nach Diebstahl sichergestellt (Foto)
LANDSHUT. Am Dienstag, 29.03.2022, gegen 13.30 Uhr, wurde ein 38-Jähriger Landshuter am Bahnhofsvorplatz mit einem hochwertigen Fahrrad, einem Pedelec, kontrolliert. Bei der anschließenden Überprüfung des Fahrrades stellten die Beamten fest, dass sowohl die Rahmennummer, als auch sämtliche Aufkleber auf dem Fahrrad weggeschliffen bzw. unkenntlich gemacht wurden. Der 38-Jährige verwickelte sich im Laufe des Gespräches immer mehr in Widersprüche und konnte für das hochwertige Fahrrad keinen Eigentumsnachweis erbringen. Da ein Verdacht des Diebstahls im Raum steht, wurde das Fahrrad durch die Polizei sichergestellt. Der Wert des Fahrrades liegt im vierstelligen Eurobereich. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt ist weder der Tatort, noch der Besitzer des Fahrrades bekannt. Wer kann anhand des beiliegenden Fotos Angaben zu dem Fahrrad oder zum Besitzer machen? Bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0. Foto: PI Landshut
2. Schaufensterscheibe vorsätzlich eingeschlagen
LANDSHUT. Am Dienstag, gegen 00.30 Uhr, wurden Anwohner in Achdorf, Hagengasse 5, durch das Zerbrechen einer Fensterscheibe aufgeweckt. Im Anschluss konnten sie feststellen, dass von einer Bäckerei eine Fensterscheibe mit einem Stein eingeschlagen wurde. Der Sachschaden liegt im dreistelligen Eurobereich. Aus der Bäckerei wurde nichts entwendet. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
3. Eingangstür vorsätzlich beschädigt
LANDSHUT. Am Montag, gegen 21.10 Uhr, hörte eine Anwohnerin in der Karlstraße 2 einen dumpfen Knall. Im Anschluss daran stellte sie fest, dass die Glasfront der Hauseingangstür beschädigt wurde. Die Anwohnerin konnte noch eine Gruppe Jugendlicher in Richtung Stadtpark davonlaufen sehen. Inwieweit diese mit der Beschädigung etwas zu tun haben, ist derzeit noch nicht geklärt. Etwa 10 Minuten später wurden im Stadtpark durch eine Gruppe Jugendlicher zwei Mülleimer aus der Verankerung gerissen wurden. Eine Nahbereichsfahndung durch die Polizei verlief ohne Erfolg. Insgesamt entstand ein Sachschaden im vierstelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
4. Hochwertiges Fahrrad entwendet
LANDSHUT. Am Sonntag, zwischen 14.30 Uhr und 17.30 Uhr, wurde in der Sandnerstraße 7 ein hochwertiges, schwarzes Mountainbike der Marke Ghost, vom Typ Lector 3, mit der Rahmennummer WCR2003289L entwendet. Das Fahrrad war zum Zeitpunkt des Diebstahls versperrt und hat einen Wert im vierstelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
5. Schaufensterscheibe von Bekleidungsgeschäft beschädigt
LANDSHUT. Am Sonntag, zwischen 02.45 Uhr und 03.00 Uhr, wurde in der Altstadt 255 von einem Bekleidungsgeschäft das Schaufenster beschädigt. Der oder die Unbekannten warfen hierbei eine Bierflasche gegen die Schaufensterscheibe, die dadurch zerstört wurde. Der Schaden liegt im dreistelligen Eurobereich. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Hinweise bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
Landkreisgebiet Landshut
Heizöl aus Erdtank entwendet
ERGOLDING/LANDKREIS LANDSHUT. Von Donnerstag, 07.04.2022, auf Freitag, 08.04.2022, wurde in der Meisenstraße aus einem Erdtank etwa 1.000 l Heizöl durch Unbekannte abgezapft. Wer hat hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht oder kann sachdienliche Hinweise geben? Bitte an die Polizei Landshut unter Telefon 0871/9252-0.
PI Rottenburg vom 12.04.2022
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Pfeffenhausen (Lkrs. Landshut). Bei einem Auffahrunfall am 11.04.2022 um 10:15 Uhr auf der B 299 bei Niederhornbach wurden insgesamt drei Personen leicht verletzt. Der 75-jährige Fahrer eines Pkw bemerkte zu spät, dass der vor ihm fahrende Pkw im Begriff war, nach links abzubiegen, wozu dieser anhielt. Der Fahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf den abbiegenden Pkw auf. Alle drei Insassen des auffahrenden Pkw wurden durch den Aufprall leicht verletzt. An beiden Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
Sitzbank beschädigt
Rottenburg (Lkrs. Landshut). Am 11.04.2022 um 19 Uhr konnte ein Anwohner in der Alten Ziegelei 3 Jugendliche beobachten, wie diese eine Sitzbank, welche der Allgemeinheit dient, aus der Verankerung rissen.
An der Bank entstand Sachschaden im 3-stelligen Bereich.
Die Polizeiinspektion Rottenburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um sachdienliche Hinweise unter 08781/94140.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Obersüßbach (Lkrs. Landshut). Am 11.04.2022 um 15:30 Uhr kam es auf der Staatsstraße zwischen Furth und Volkenschwand auf Höhe Winkl zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden.
Die zwei beteiligten Pkw fuhren in gleicher Richtung hinter einem Traktor mit Anhänger Richtung Volkenschwand. Nachdem der hintere der beiden Pkw zum Überholen angesetzt hatte und bereits auf Höhe des anderen Pkw war, scherte die 67-jährige Fahrerin ihrerseits zum Überholen aus.
Sie übersah dabei den Anderen, es kam zum Zusammenstoß.
Durch den Unfall wurde niemand verletzt, an beiden Pkw entstand Sachschaden im höheren 4-stelligen Bereich.