Polizeiinspektion LandshutPopulär

Gedopter E-Scooter, Fahrverbotsmuffel und skrupellose Unfallflüchtige

Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 21.06.2025

Stadtgebiet Landshut

Mit getunten E-Scooter unterwegs

LANDSHUT. Am Freitagabend gegen 18:50 Uhr wurde eine 16-jährige Landshuterin im Stadtteil Auloh mit ihrem E-Scooter einer Verkehrskontrolle unterzogen, da diese augenscheinlich mit äußerst hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Bei der Fahrzeugüberprüfung stellte sich heraus, dass der E-Scooter durch einen nachträglich verbauten Tuningchip schneller fährt als gesetzlich erlaubt. Aufgrund dieser technischen Veränderung hätte die 16-Jährige die Fahrerlaubnisklasse AM benötigt, welche sie jedoch nicht besitzt. Die Polizei hat nun Ermittlungen aufgrund eines Vergehens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Kraftfahrzeug trotz Fahrverbot geführt

LANDSHUT. Ermittlungen wegen Fahrens trotz Fahrverbot hat die Polizei Landshut am Freitagnachmittag gegen einen 38-jährigen Vilsbiburger eingeleitet.
Gegen 15:30 Uhr kontrollierten Polizeibeamte den 38-Jährigen mit seinem PKW in der Altdorfer Straße. Im Verlauf der Verkehrskontrolle konnten die Polizisten feststellen, dass gegen den Fahrzeugführer ein rechtskräftiges Fahrverbot besteht. Er durfte seine Fahrt daher nicht mehr fortsetzen und erhält nun eine Strafanzeige.

PKW angefahren und geflüchtet

LANDSHUT. Zu einer Unfallflucht mit Sachschaden kam es zwischen dem 17.06.2025, 19:00 Uhr und 19.06.2025, 15:00 Uhr im Stadtbereich Landshut.
Wie der Polizei am Freitag mitgeteilt wurde, parkte ein 71-Jähriger seinen Pkw zum angegebenen Zeitraum in der Papiererstraße. Als er zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, konnte er einen Lackschaden an der rechten Fahrzeugseite feststellen. Der vermeintliche Verursacher flüchtete unerkannt und ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Der Sachschaden am Fahrzeug des Geschädigten beträgt mehrere tausend Euro.
Die Polizei Landshut bittet Zeugen die sachdienliche Hinweise zum Unfall geben können, sich telefonisch unter der 0871/9252-0 zu melden.

Landkreisgebiet Landshut

– Fehlanzeige –

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"