Flanke, Kopfball, Tor
Zehn Teams aus 12 Hochschulstandorten spielten um den Titel des Bayerischen Hochschulmeisters. Geboten waren neben dem Turnier aber auch Fußball-Dart und Torwandschießen. Highlight war außerdem das Benefizspiel des Teams Bananenflanke gegen Bürgermeister aus der Region.
Hochschule Landshut richtete 43. Fußballturnier des Personals der Bayerischen Hochschulen aus
Tempodribblings, Kopfballtore und nervenaufreibende Entscheidungen vom Punkt – das Fußballturnier des Personals der Bayerischen Hochschulen hatte alles, was das Sportherz höherschlagen lässt. Nach 2012 durfte die Hochschule Landshut das Event wieder in der Drei-Helmen-Stadt ausrichten, am Sportplatz des TSV Landshut-Auloh. Zehn Teams aus den Hochschulstandorten Coburg, Deggendorf, Ingolstadt, Kempten/Ansbach, Landshut, München, Nürnberg, Regensburg, Weihenstephan-Triesdorf sowie Würzburg-Schweinfurt/Amberg-Weiden kämpften um den begehrten Titel.
In zwei Gruppen spielten die zuvor zugelosten Teams jeweils jeder gegen jeden, um im Anschluss in Platzierungsspielen den Sieger zu ermitteln. Die Gruppenersten- und zweiten spielten in K.O.-Duellen um den Einzug ins Endspiel. In zwei hochspannenden Halbfinalpartien setzten sich die OTH Regensburg gegen die Hochschule Nürnberg sowie die TH Deggendorf gegen die Spielgemeinschaft der Hochschulen Kempten und Ansbach durch. Den 3. Platz konnten im Anschluss die Spieler*innen aus Kempten und Ansbach feiern. Das Finalspiel war gleichzeitig auch das torreichste in der regulären Spielzeit. Mit 5:3 verließ die OTH Regensburg den Platz als Hochschulmeister, entsprechend ausgelassen war die Stimmung nach dem Abpfiff mit Sektdusche.
Ausgelassene Stimmung am Sportplatz in Auloh
Ganz klar im Vordergrund stand aber nicht der sportliche Ehrgeiz, sondern der Spaß und das Miteinander der teilnehmenden Hochschulen. So war neben dem Fußballturnier auch ein buntes Rahmenprogramm geboten. Vom Fußball-Dart über Torwandschießen bis zu einer Stadtführung durch Landshut konnten alle Spieler*innen sowie die mitgereisten Fans einen erlebnisreichen Tag verbringen, der abends in der neuen Mensa der Hochschule bei gemeinsamem Essen und Livemusik endete.
Ein weiteres Highlight am Nachmittag war außerdem das Benefizspiel der Bürgermeister Andreas Horsche (Furth), Johann Luger (Gerzen), Peter Forstner (Neufahrn), Alfred Holzner (Rottenburg), Hans-Peter Deifel (Weihmichl) und Stefan Scheibenzuber (Wörth) gegen das Team Bananenflanke, eine Mannschaft speziell für Kinder und Jugendliche mit geistiger und körperlicher Behinderung. Die Spieler*innen zeigten in eindrucksvoller Weise, das Fußball keine Grenzen kennt.
Ein großer Dank gilt allen Hochschulmitarbeiter*innen, die das Sportevent überhaupt erst möglich gemacht haben, sowie dem TSV Landshut-Auloh, der die Fußballplätze bereitgestellt und die Bewirtung der Gäste übernommen hat.