Altdorf – Am vergangenen Sonntag fand zum zweiten Mal das Repair Café in Altdorf statt – und erneut war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher nutzten die Gelegenheit, ihre defekten Kleingeräte reparieren zu lassen und dabei einen nachhaltigen Beitrag zur Müllvermeidung zu leisten.
Besonders gefragt waren Reparaturen von elektronischen Geräten sowie der Service des Messerschleifens, der von vielen Gästen gerne in Anspruch genommen wurde. Doch nicht nur handwerkliches Geschick stand im Mittelpunkt – auch die gemütliche Kaffee-Kuchen-Ecke erfreute sich großer Beliebtheit. Bei selbstgebackenem Kuchen und frischem Kaffee/Tee konnten sich die Besucher austauschen und die Wartezeit angenehm verbringen.
Stefanie Möller, die Koordinatorin des Repair Cafés Altdorf, zeigte sich begeistert von der positiven Resonanz und sprach ein großes Dankeschön an ihr engagiertes Repair-Team sowie das ANNA-Team aus: „Ohne ihre tatkräftige Unterstützung wäre dies alles nicht möglich gewesen.“
Das Organisationsteam freut sich bereits auf die nächste Ausgabe des Repair Cafés, das im April stattfinden wird. „Es ist schön zu sehen, wie gut das Angebot angenommen wird. Wir freuen uns, im Frühjahr wieder zahlreiche Gäste begrüßen zu dürfen“, so Möller.
Das Repair Café Altdorf beweist einmal mehr: Reparieren statt Wegwerfen lohnt sich – für die Umwelt, den Geldbeutel und die Gemeinschaft.