AllgemeinBildung / HochschuleDaten & FaktenGesundheit & MedizinLife StylePopulärPortraitSicherheitSozialesSportTermineWirtschaft und Unternehmen

Drei Auszubildende beginnen ihre Ausbildung bei „Karate Altinger“

Foto von links: Marco Altinger (Inhaber), Angelina Lehmanna, Samuele D´Elia, Jeremy Hüttner und Kevin Lau (Personalchef)

Landshut.  
Auch für Karate Altinger beginnt nun das neue Schul- und Ausbildungsjahr.
Als Profischule und staatlich anerkannte Bildungseinrichtung sind auch wir wieder voller Tatendrang, unseren Teil zur Bildung unserer Kinder und Jugendlichen beizutragen.
Unsere Karateschule zählt mit über 40 Standorten in Bayern zu den größten Karateschulen in ganz Deutschland. Besonders glücklich und stolz sind wir, dass wir im Jahr 2022 gleich drei neue Auszubildende bei uns begrüßen dürfen. Angelina Lehmann, 21 Jahre, Jeremy Hüttner, 15 Jahre, und Samuele D´Elia, 17 Jahre.
Sie alle stammen unmittelbar aus dem Raum Landshut, womit Karate Altinger erneut seinen Beitrag dazu leistet, jungen Menschen aus ganz Niederbayern eine fundierte und hochqualifizierte Berufsausbildung zu ermöglichen und das zusammen mit der IHK Niederbayern und dem IST Studieninstitut.
Ihr gemeinsames Ziel ist die betriebliche Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann, sowie das Diplom zum Sport- und Gesundheitstrainer.
Bemerkenswert dabei ist, dass das diesjährige Interesse für die Ausbildungsstellen bei Karate Altinger bei einer ziemlich breiten Schicht von Bewerbern und Bewerberinnen bestanden hat, was unser Ansehen als bereits seit vielen Jahren überaus beliebte, sowie qualifizierte Ausbildungsstätte einmal mehr bestärkt hat.
So besuchte Samuele D´Elia die Mittelschule St. Nikola in Landshut, Jeremy Hüttner die Wirtschaftsschule Landshut und Angelina Lehmann das Gymnasium in Neustadt an der Donau.  

Karate-Konzept:

Vorschulkinder ab drei Jahren besuchen den Frühförderkurs. Die Übungen enthalten viele Elemente aus der Ergotherapie, durch die sich die Feinmotorik verbessert. Gerade für Kinder, die Schreiben lernen müssen, ein unglaublicher Vorteil. Doch nicht nur die Koordination verbessert sich, auch die Konzentration kann so trainiert werden. „Ein optimaler Start für ABC-Schützen und kommende Grundschüler also“, bekommt Marco Altinger von Eltern bestätigt. Für Kinder im Alter von sechs bis neun Jahren steht bei Karate Altinger der Ausgleich zum Schulalltag im Vordergrund. „Die Kinder können so ihren Kopf freibekommen. Dann fällt das Lernen auch wieder leichter“, weiß Marco Altinger von seinen Schützlingen. Kinder ab zehn Jahren und Jugendliche bis 17 Jahrenlernen durch Karate Altinger vor allem die Kunst der Verteidigung und arbeiten an der Verbesserung ihrer Fitness. „In allen drei Altersgruppen legen wir auch sehr viel Wert darauf, Werte wie Disziplin und Respekt zu vermitteln“, sagt Marco Altinger, „denn auch das ist wichtig fürs Leben. Und mit unserem Kursprogramm wollen wir vor allem eins: Die Kinder stärker fürs Leben machen.“

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"