Der Sportbetrieb beim ETSV 09 kehrt langsam zurück
Der Verein öffnet unter strengen Auflagen das Außengelände
Das Warten der 09´er geht langsam zu Ende. Die Tore des Vereinsgeländes öffnen sich – wenn auch nur einen Spalt breit. Das Training auf den Sportplätzen darf nur in Gruppen von maximal 5 Personen pro Platz durchgeführt werden. Die Leichtathleten, der Turn- und Fitness-Bereich, die Kanuten und die Stockschützen können wieder ans Werk. Jeder muss seine eigenen Sportgeräte mitbringen. Kontaktsport und Mannschaftssport sind weiterhin nicht erlaubt. Übungsleiter, die mit ihrer Kleingruppe trainieren wollen, müssen das vorher anmelden.
Bei der Ausübung des Sports gelten selbstverständlich die Hygienevorschriften und Abstandsregeln. Es wird auch großen Wert auf eine sorgfältige Dokumentation gelegt, um im Fall der Fälle Kontaktpersonen von Infizierten schnell ausfindig zu machen.
„Das ist noch nicht viel“, meint Vereinspräsident Karl Seidl, „aber es ist ein Anfang.“ Sicher hätten sich viele Vereinsmitglieder nach so langer Zeit mehr gewünscht. Aber mehr sei nach den derzeit geltenden Vorgaben des Ordnungsamtes und der Sportverwaltung der Stadt nicht drin. Den Einwand, dass in Nachbarvereinen schon viel mehr Betrieb sei, kann Seidl nicht gelten lassen: „Im Landkreis gelten z.T. andere Regeln.“
Zusammen mit den Mitgliedern hofft der Verein aber, dass die Fallzahlen von Corvid-19 weiter sinken und sich dann Schritt für Schritt das Vereinsleben normalisiert und dankt allen Sportlerinnen und Sportlern für Ihre Geduld und Mithilfe.
Weitere Informationen über Schutzmaßnahmen zum Sportbetrieb im Aushang und unter: https://www.etsv09landshut.de/