PolitikStadtgebiet Landshut

CSU fordert Haushaltsstopp: Keine Erhöhung freiwilliger Leistungen in Landshut 2025

Kernpunkte des Antrags:

  • Keine Erhöhung der freiwilligen Zuschüsse und Zuwendungen an Dritte.
  • Ausnahmen nur in bestimmten Fällen, z. B. wenn:
    • Der Wegfall einer Leistung Dritter droht, die die Stadt dann selbst übernehmen müsste (z. B. Kinderbetreuung).
    • Eine rechtliche Verpflichtung zur Zahlung in der bisherigen Höhe besteht.
    • Die Ausgaben vollständig durch frühere Zustiftungen oder Schenkungen gedeckt sind.

Begründung:

  • Angespannte Haushaltslage: Eine kritische Überprüfung aller Ausgaben sei notwendig.
  • Gleichbehandlung mit dem Investitionsbereich: Während im Vermögenshaushalt bereits zahlreiche Investitionen gestoppt wurden – auch kleinere wie Schulausstattungen – sollen freiwillige Leistungen nicht automatisch erhöht werden.
  • „Nullrunde“ als erster Schritt: Eine grundsätzliche Überprüfung aller freiwilligen Ausgaben soll in einer späteren „Konsolidierungsrunde“ folgen.
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"