AllgemeinDaten & FaktenIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgPopulärSicherheitStadtgebiet LandshutTermineVerkehr
Betrüger am Telefon / Unfall in der Seligenthaler Straße / Einbruch in Wohnung / Maskierter Täter entwendet Mobiltelefon / Unfallflucht
Polizeiinspektion Landshut
Stadt Landshut
Betrüger am Telefon
LANDSHUT. Zu mehreren Anrufen unbekannter Betrüger kam es am Dienstag, 17.10.23, bei Landshuter Bürgern, in dem sich der Anrufer als Polizeibeamter ausgab. In dem Gespräch erklärte der Betrüger, dass bei dem Angerufenen in der Nachbarschaft eingebrochen wurde. Bei einem Täter, der angeblich festgenommen wurde, soll die Polizei einen Zettel gefunden haben, auf dem die Adresse des Angerufenen stehen soll. Alle Anrufer, die den Anruf bei der Polizei anzeigten, beendeten das Gespräch, bevor es zu einer Geldforderung der Betrüger kam. Die Polizei ermittelt in allen Fällen wegen Betrugs.
Einbruch in Wohnung
LANDSHUT. Seine aufgebrochene Wohnungstüre musste am Dienstag, 17.10.23, gegen 18 Uhr, ein 41-Jähriger aus Landshut bei seiner Wohnung in der Sandstraße feststellen. Ein unbekannter Täter hatte in dem Mehrfamilienhaus die Wohnungstüre mit einem bislang unbekannten Gegenstand aufgebrochen. Aus der Wohnung entwendete der Täter einen Laptop im Wert von ca. 500,- Euro. Die Polizei konnte Spuren des Täters am Tatort sichern und ermittelt wegen Einbruchsdiebstahl.
Unfall in der Seligenthaler Straße
LANDSHUT. Eine 16-Jährige Schülerin ist am Dienstag, 17.10.23, gegen 16 Uhr, in einen Unfall verwickelt worden, als sie auf ihrem E-Scooter in der Seligenthaler Straße auf dem Gehweg als Geisterfahrerin in Richtung Stadtmitte unterwegs war. Ein 52-Jähriger wollte zeitgleich aus einer Ausfahrt in die Seligenthaler Straße einfahren und stand dabei verkehrsbedingt auf dem Gehweg, bis er einfahren konnte. Die 16-Jährige übersah den Pkw, konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte mit ihm. Dabei verletzte sich die 16-Jährige leicht. Es entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich.
Außenspiegel angefahren und geflüchtet
LANDSHUT. Den Außenspiegel eines Opel Astra hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Dienstag, 17.10.23, gegen 13:10 Uhr in der Schützenstraße angefahren und einen Schaden im dreistelligen Bereich hinterlassen. Bislang ist nichts über den Unfallflüchtigen bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Pkw mutwillig beschädigt
LANDSHUT. Offensichtlich mutwillig beschädigt hat ein unbekannter Täter den Audi A4 eines 51-Jährigen aus Landshut, nachdem er ihn in der Savignystraße geparkt hatte. Dort stand der Pkw von Sonntag, 15.10.23, bis Dienstag, 17.10.23. Der Pkw war mit Kratzern und einer Delle im Fahrzeugdach beschädigt worden. Der genaue Sachschaden ist noch nicht bekannt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Landkreis Landshut
Walnussbaum beschädigt
ECHING, LKR. LANDSHUT. Ein Nachbarschaftsstreit endete am Dienstag im Zanderweg mit einer Anzeige. Ein 35-Jähriger aus Eching erstattete Anzeige gegen seinen Nachbarn, einem 76-Jährigen, der ihm damit drohte, seinen Walnussbaum im Garten zu fällen. Kurze Zeit später entdeckte der Anzeigenerstatter mehrere Löcher im Stamm. Die Polizei ermittelt wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung.
Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber
Zwei Fahrräder entwendet
NEUFAHRN i. NB/ LKR. LANDSHUT: Ein unbekannter Täter drang in der Zeit vom Montag, den 16.10.2023, gegen 17:00 Uhr, bis Dienstag, den 17.10.2023, gegen 05:00 Uhr, in einen Lagerraum gegenüber des Jugendzentrums in der Bahnhofstraße ein und entwendeten zwei Fahrräder. Zeugenhinweise bitte an die PI Rottenburg a. d. Laaber Tel. 08781/94140.
Maskierter Täter entwendet Mobiltelefon
NEUFAHRN i. NB/ LKR. LANDSHUT: Am Dienstag, den 17.10.2023, gegen 16:00 Uhr, schubste beim Basketballplatz auf dem Freizeitgelände ein bislang unbekannter, vermutlich mit einer schwarzen Sturmhaube maskierter Täter, ein 11- und ein 12-jähriges Kind, um dem 12-jährigen sein Mobiltelefon wegzunehmen. Nach den Vernehmung kommt bezüglich des Tathergangs sowohl ein Raub, als auch ein räuberischer Diebstahl in Frage, da noch unklar ist, ob der Täter die Geschädigten vor oder nach der Wegnahme des Handys schubste. Der Täter entfernte sich in Richtung Hauptstraße und anschließend Richtung Hindenburgberg. Das Mobiltelefon konnte später wieder aufgefunden werden. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. Der männliche, ca. 16 bis 18-jährige Täter mit dunklem Hautteint wird als 185cm bis 190cm groß, mit dünner, sportlicher Figur beschrieben. Er trug einen schwarzen Pullover mit Kapuze, eine schwarze dünne Weste, eine schwarze, weite Jogginghose, schwarze Schuhe, möglicherweise schwarze Handschuhe und ein schwarzes Cap. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit Hinweisen an die PI Rottenburg zu wenden (Tel. 08781/9414-0).
Unfallflucht
ERGOLDSBACH/ LKR. LANDSHUT: Am 17.10.2023, gegen 14:00 Uhr, fuhr eine Verkehrsteilnehmerin mit ihrem Pkw auf der B15 in Ergoldsbach in Richtung Regensburg. Auf Höhe der Bahnhofstraße bog eine andere Verkehrsteilnehmerin auf die B15 ein und stieß in der Folge gegen die vordere, linke Stoßstange des Pkw der Vorfahrtberechtigten. Anschließend entfernte sich die Unfallverursacherin vom Unfallort, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Am Pkw der Geschädigten entstand ein Schaden von ca. 1000 Euro. Der Pkw der Unfallverursacherin dürfte an der rechten Fahrzeugseite beschädigt sein. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Rottenburg (Tel.08781/9414-0).