AllgemeinDaten & FaktenGesundheit & MedizinKommentarSenioren InfoSicherheitSozialesStadtgebiet LandshutTermineVeranstaltung

Morgen Brustkrebstag im Klinikum

Großer Brustkrebstag am Donnerstag, 19. Oktober

Betroffene fragen – Spezialisten antworten im Klinikum Landshut 

 
Was gibt es Neues bei der Behandlung? Wie gefährlich ist die Strahlentherapie? Gibt es ein Sexualleben nach der Diagnose? Diese und viele weitere Fragen beantworten Ärzte und Experten des Klinikums am Donnerstag, 19. Oktober, beim großen Brustkrebstag. Von 16.15 bis 18.15 Uhr dreht sich im Raum Hammerbach alles um die häufigste Krebserkrankung der Frau.
 
Insgesamt vier Vorträge mit Rahmenprogramm stehen am Donnerstag, 19. Oktober, auf dem Programm. Nach jedem Vortrag können die Besucherinnen und Besucher Fragen stellen. Los geht’s mit dem ersten Vortrag um 16.20 Uhr mit dem Titel „Aktuelles zum Mammakarzinom“. Chefarzt Dr. Ingo Bauerfeind stellt die verschiedenen Formen des Mammakarzinoms dar – und welche Therapien bzw. Medikamente für welche Form am besten wirken. Im Anschluss geht es um Vorsorge über Behandlung bis hin zur Nachsorge: Dr. Martin Breckner, Oberarzt Radiologie, erklärt, welche bildgebende Mammadiagnostik sinnvoll ist und welche nicht. Wie gefährlich sind die Strahlen? Das ist eine der häufigsten Fragen der Patientinnen, wenn eine Strahlentherapie auf dem Therapieplan steht. Dr. Michal Deveèka, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, klärt in seinem Vortrag auf. Auch die Frage „Gibt es ein Sexualleben nach der Brustkrebsdiagnose?“ wird häufig gestellt. In „Let‘s talk about Sex: Sexualität neu entdecken“ nimmt sich Sibyll Michaelsen, Breast Care Nurse und Fachpflegekraft für Onkologie, diesem Tabuthema an.
 
Neben den vier Vortragen ist außerdem ein Rahmenprogramm geboten: An einem Infostand informiert Claudia Moharitsch, Make-up-Artist von Nana – Recover your smile, zu Make-up und Fotoshooting während der Chemotherapie. Außerdem bieten der Friseur des Klinikums eine Perückenberatung sowie das Sanitätshaus Zimmermann Informationen an.
 
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"