AllgemeinDaten & FaktenUmwelt & Energie

Besuch bei Högl Kompost in Volkenschwand

Spannende Einblicke konnten die beiden Vorsitzenden Jürgen Schindlbeck und Roland Dietel des
Landshuter Umweltzentrum e. V. bei einer Betriebsbesichtigung von Vereinsmitglied HÖGL Kompostund Recycling-GmbH in Volkenschwand erhalten. Geschäftsführer Franz Högl führte durch den
Betrieb und präsentierte beeindruckend die verschiedenen Anlagen zur Kompostierung und bis hin
zur Energiegewinnung.

Während der Besichtigung erkundigte man sich zum Thema Kompostierung sowie der eigenen
Biogasanlage, die es dem Unternehmen ermöglicht, Strom für den Eigenbedarf zu erzeugen. Dieser
innovative Ansatz zur nachhaltigen Kreislaufwirtschaft zeigt, wie organische Abfälle effizient genutzt
werden können, um umweltfreundliche Energie bzw. nachhaltige Produkte zu produzieren.
Neben der technischen Einführung in die Betriebsabläufe gewährte Herr Högl interessante Einblicke
in die Philosophie des Unternehmens, das den Stoffkreislauf der Natur konsequent umsetzt. Die
Gäste erhielten dabei nicht nur Informationen über die Verarbeitung von Grüngut zu wertvollem BioDünger, sondern auch über die zusätzlichen Dienstleistungen des Betriebs, wie den Container-Service
oder die Bereitstellung von Holzhackschnitzeln.

Der Besuch bot zudem reichlich Gelegenheit für einen anregenden Austausch zwischen aktuellen und
zukünftigen Umweltperspektiven. Hervorzuheben sind Themen wie die Herausforderungen der
nachhaltigen Abfallverwertung, die regionalen Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien
und die Bedeutung solcher Anlagen für die Umwelt standen dabei im Mittelpunkt.
Unser Verein schätzt das Engagement von Högl Kompost für die Region und den Beitrag des
Unternehmens zum Klimaschutz. Die Betriebsbesichtigung bot wertvolle Impulse für weitere
Initiativen im Bereich der ökologischen Landwirtschaft und Abfallwirtschaft. Ein herzliches
Dankeschön gilt Herrn Högl für die informative Führung und die Gastfreundschaft.

Über den Verein: Das Landshuter Umweltzentrum e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für
den Schutz der Umwelt und die Förderung nachhaltiger Denkweisen einsetzt. Für alle Projekte
arbeitet der Verein eng mit Wissenschaftlern, Unternehmen und anderen Organisationen zusammen,
um innovative Lösungen für die Umweltprobleme zu entwickeln.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"