Polizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgSicherheitVerkehr

Baustellenbrand / Vandalismus im Kloster / Unfallfluchten / Einbruchsversuche / Verkehrsunfall

Berichte der Polizeiinspektionen Landshut und Rottenburg vom 25.02.2024

Stadt Landshut

Baustellentoilette beinahe in Brand gesetzt

LANDSHUT (STADT). In der Nacht zum Sonntag versuchten Unbekannte kurz nach Mitternacht in der Gabelsbergerstraße ein sogenanntes „Dixie-Klo“ in Brand zu stecken. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde im Inneren der Kabine ein Beutel mit Exkementen angezündet. Es entstand nur geringer Sachschaden, das Feuer ging wohl letztendlich von selbst aus. Die herbeigerufene FFW Landshut musste vor Ort keine Löscharbeiten mehr durchführen. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Brandlegung und bittet unter Tel. 0871/9252-0 um Hinweise.

Vandalismus im Kloster Seligenthal

LANDSHUT (STADT). Vermutlich im Verlauf des Samstages gelangten Unbekannte, möglicherweise durch ein offenes Fenster, in den Schulkomplex Seligenthal. Dort wurden anschließend mutwillig Gegenstände herumgeworfen und Wände offenbar großflächig mit einem Kakaogetränk aus einer Getränketüte verschmutzt. Der entstande Sachschaden dürfte nach ersten Schätzungen im unteren bis mittleren vierstelligen Eurobereich liegen. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt nun wegen mehrerer Delikte und geht derzeit verschiedenen Ermittlungsansätzen nach. Hinweise werden unter Tel. 0871/9252-0 entgegengenommen.

Unfallfluchten im Stadtgebiet

LANDSHUT (STADT). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein in der Apianstraße geparkter, schwarzer Audi A4 vorne links am Kotflügel beschädigt. Ebenso wurde am Samstagnachmittag ein in der Hochstraße geparkter, weißer Skoda Kamiq am Heck touchiert. In beiden Fällen entstanden Blechschäden in noch unbekannter Höhe. Die Verursacher entfernten sich jeweils vom Unfallort, ohne sich um ihre gesetzlichen Pflichten zu kümmern. Hinweise bitte unter Tel. 0871/9252-0 an die PI Landshut.

Landkreis Landshut

Zwei Einbruchsversuche in Altdorf

ALTDORF (LKRS. LANDSHUT). Am Samstagabend um kurz vor 21:00 Uhr machte sich ein bislang unbekannter Täter am Fenster eines Mehrfamilienhauses im nördlichen Gemeindebereich Altdorf zu schaffen. Nach bisherigem Ermittlungsstand muss davon ausgegangen werden, dass es sich um einen Einbruchsversuch durch Aufhebeln handelte. Der Täter wurde offenbar durch Anwohner überrascht und floh unerkannt. Ins Gebäude gelangte er nicht. Der entstandene Sachschaden dürfte sich mindestens im mittleren, dreistelligen Eurobereich bewegen. In einem weiteren Fall entdeckte ein Hauseigentümer aus Eugenbach Hebelspuren an seiner Balkontüre, deren Entstehung zeitlich nicht exakt eingegrenzt werden kann. Auch hier entstand ein erheblicher Sachschaden, ohne dass der ebenfalls unbekannte Täter ins Gebäude gelangt wäre. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt nun wegen zweier versuchter Wohnungseinbruchsdiebstähle. Mögliche Täterhinweise werden unter

Tel. 0871/9252-0 erbeten.

PI Rottenburg vom 25.02.2024

Verkehrsunfall mit Personenschaden

ERGOLDSBACH (LKRS. LANDSHUT). Am 24.02.2024 kam es gegen 17 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Landshuter Straße, beteiligt waren zwei Pkw.

Aus bislang unbekannter Ursache geriet der 70-jährige Unfallverursacher plötzlich auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit dem 77-jährigen Geschädigten. Durch den Zusammenstoß wurden beide Beteiligten leicht verletzt, sie wurden mit dem Rettungswagen jeweils in Krankenhäuser verbracht. An beiden Pkw entstand Totalschaden, dieser dürfte sich gesamt auf eine mittlere 5-stellige Summe belaufen.

Vor Ort sperrten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ergoldsbach die Unfallstelle ab und leiteten den Verkehr für ca. 2 Stunden um.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"