Kunst und KulturStadtgebiet LandshutTermineVeranstaltung

Autorenlesung mit Gerda Stauner am 4.4.

Experiment Landleben - „Stadt. Land. Flucht.“ mit Gerda Stauner

Gerda Stauner sorgt zusammen mit den Musikern Manfred Mederer und Adi Spangler für einen abwechslungsreichen Abend.

Am Freitag, 4. April, findet bundesweit die „Nacht der Bibliotheken“ statt. An diesem Abend kommt die Regensburger Autorin Gerda Stauner auf Einladung der Stadtbücherei mit ihrem neuesten Roman „Wo ist dieses Glück noch mal?“ ab 19 Uhr in den Veranstaltungssaal im Salzstadel. Und das nicht allein – die Musiker Manfred Mederer und Adi Spangler begleiten sie mit neu interpretieren Lieder von Elvis Presley.

Zum Roman: Grafikdesignerin Enni nutzt das unerwartete Erbe ihrer Großtante, um München den Rücken zu kehren und in Waidmannsthal in der Oberpfalz neu anzufangen. Sie kündigt ihren Job, macht sich selbstständig und zieht in das geerbte Haus, wobei ihr Freund weiterhin in München lebt. Tobias, ein Freund aus Kindheitstagen, lenkt sie ab und sie fühlt sich bald zu ihm hingezogen. Doch von einer Affäre will dieser nichts wissen und aus den Gerüchten um ihre Großtante, die angeblich mit dem Elvis Presly liiert war, wird Enni auch nicht schlauer. Außerdem funktioniert die Fernbeziehung mit ihrem Freund nicht so harmonisch wie geplant. Das Experiment Landleben droht zu scheitern, doch so schnell gibt Enni nicht auf.

Autorin Gerda Stauner lebt in Regensburg, ist aber in der Oberpfalz aufgewachsen und dort regelmäßig, um zu schreiben. Sie schreibt Romane, Hörspiele, Theaterstücke und Beiträge für Anthologien. Außerdem arbeitet sie mit Kindern und Jugendlichen bei Autorenwerkstätten und gibt ihr Wissen in Schreibseminaren und Workshops weiter. Die Autorin wurde für ihr literarisches Schaffen mit dem Kulturförderpreis der Stadt Regensburg ausgezeichnet.

Der Eintritt zur Lesung beträgt acht Euro an der Abendkasse. Um Anmeldung unter www.medienportal.landshut.de wird gebeten. Der Einlass beginnt um 18.30 Uhr.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"