AllgemeinDaten & FaktenIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion VilsbiburgPopulärSicherheitStadtgebiet LandshutTermineVerkehr
Vorsätzliche Brandstiftung / Verkehrsunfall mit Personenschaden / Ohne Führerschein unterwegs / Radfahrer angefahren / Ladung verloren
Polizeiinspektion Landshut
Stadt Landshut
Ladung verloren
LANDSHUT. Am Freitag, 28.07.23, fuhr zwischen 15:30 – 17:10 Uhr ein Unbekannter mit seinem E-Scooter vom Auerweg in die Porschestraße ein. Hierbei transportierte der Unbekannte mit seinem E-Scooter zwei volle Farbeimer. Einer der Farbeimer fiel während der Fahrt zu Boden, wodurch geparkte Fahrzeuge durch massive Farbspritzer beschädigt wurden. Anschließend entfernte sich der E-Scooter Fahrer in unbekannte Richtung. Die auslaufende Farbe musst durch die Feuerwehr Landshut gebunden werden. Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. Nr. 0871/9252-0 entgegen.
Außenspiegel beschädigt
LANDSHUT. Im Zeitraum von 07:35 – 16:00 Uhr kam es am Freitag, 28.07.23, zu einer Verkehrsunfallflucht in der Benzstraße in Landshut. Ein Unbekannter touchierte mit seinem Fahrzeug einen geparkten VW Polo und beschädigte dabei dessen linken Außenspiegel. Ohne seiner Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen, entfernte sich der Unbekannte verbotswidrig vom Unfallort. Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. Nr. 0871/9252-0 entgegen.
Radfahrer angefahren
LANDSHUT. Am Freitag, 28.07.23, fuhr ein Radfahrer gegen 11:15 Uhr auf der Siemensstraße in Fahrtrichtung Ergolding. Den Kreuzungsbereich zur B299 überfuhr der Radfahrer bei grüner Ampel in Fahrtrichtung Industriestraße geradeaus. Hierbei wurde der Radfahrer von einem weißen Lieferwagen angefahren, welcher von der Siemensstraße nach rechts auf die B299 abbog. Durch den Zusammenstoß kam der Fahrradfahrer zu Fall, wodurch er leicht verletzt wurde. Anschließend verließ der Unbekannte Fahrer des weißen Kleintransporters die Unfallörtlichkeit. Hinweise zu dem Unbekannten nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. Nr. 0871/9252-0 entgegen.
Landkreis Landshut
Ohne Führerschein unterwegs
ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Am 28.07.23 wurde gegen 09:30 Uhr in der Bernsteinstraße in Altdorf eine 32-Jährige mit ihrem Pkw einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass die 32-Jährige keine gültige Fahrerlaubnis besitzt. Die Weiterfahrt wurde anschließend unterbunden. Ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis wurde eingeleitet.
Polizeiinspektion Vilsbiburg
Unbefugter Gebrauch eines Rollers sowie eines Fahrrads
WURMSHAM. LKRS. LANDSHUT. Unbekannter Täter verwendet Roller und Fahrrad und parkt sie in Gebüsch.
Zwischen Donnerstag, den 27.07.2023, gegen 21.30 Uhr, und Freitag, den 28.07.2023, gegen 09.00 Uhr, wurde ein gelber Aprilia Roller und ein grünes Fahrrad in Münster bei Wurmsham aus einer Garage genommen und durch einen bislang unbekannten Täter verwendet.
Beide Fahrzeuge konnten in unmittelbarer Nähe des Tatorts aufgefunden werden.
Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter 08741/9627-0 entgegengenommen.
Vorsätzliche Brandstiftung
VILSBIBURG. LKRS. LANDSHUT. Unbekannter Täter versucht Wohnwagen in Brand zu legen.
Am Samstag, den 29.07.2023, gegen 02.55 Uhr, bemerkte ein Fußgänger ein Feuer unter einem geparkten Wohnwagen in der Schwalbenfeldstraße in Vilsbiburg.
Hierbei wurde ein Grillanzünder unter einen Reifen des geparkten Wohnwagens gelegt und angezündet. Durch die entstandene Hitze verschmorte der Reifen, sodass ein Schaden von etwa 50,- Euro entstand. Durch den aufmerksamen Fußgänger konnte das Feuer schließlich gelöscht werden.
Sachdienliche Hinweise werden bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg unter 08741/9627-0 entgegengenommen.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
VELDEN, LKRS LANDSHUT. Frau nach Verkehrsunfall leicht verletzt.
Am Freitag, den 28.07.2023, gegen 18.00 Uhr, fuhr ein PKW-Fahrer in Velden auf der Kreisstraße LA 59 in Richtung der Auffahrt zur B 388. Dabei übersah er vor dem Abbiegen den vor ihm fahrenden PKW, der in dieselbe Richtung unterwegs war und verkehrsbedingt beim Rechtsabbiegen wartete. Hierbei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Durch den Aufprall erlitt die Fahrerin leichte Verletzungen, eine ärztliche Behandlung vor Ort war nicht notwendig. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.000,- Euro.