AllgemeinDaten & FaktenIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgPopulärSicherheitStadtgebiet LandshutTermineVerkehr

Unfallflucht / Unbekannter hebelt Wohnungstür auf / Verkehrsunfall / Reifen von Pkw beschädigt / Fahrt unter Alkoholeinfluss / Sachbeschädigung

Polizeiinspektion Landshut

Stadt Landshut

 

Unfallflucht im Rennweg

LANDSHUT. Am Mittwoch, 24.05.2023, parkte eine bislang unbekannte weibliche Verkehrsteilnehmerin um 13:53 Uhr auf einem Parkplatz im Rennweg 19 aus und stieß dabei gegen die Heckstoßstange eines geparkten weißen Pkw BMW. Durch den Anstoß wurde die Stoßstange des geparkten BMW beschädigt. Die Unfallverursacherin entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, ohne ihren gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf die flüchtige Verkehrsteilnehmerin nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter Tel. 0871/9252-0 entgegen.

 

Unbekannter hebelt Wohnungstür auf

LANDSHUT. Am Mittwoch, 24.05.2023 hebelte ein bislang unbekannter Täter in der Zeit von 10:10 Uhr bis 10:58 Uhr die Wohnungstür einer Wohnung in dem Mehrfamilienhaus in der Äußeren Regensburger Straße 20 auf. Aus der Wohnung selbst wurde nichts entwendet. An der Tür entstand ein Schaden im dreistelligen Eurobereich. Sollte hier jemand etwas beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

 

Landkreis Landshut

 

Unfallflucht in Niedererlbach

BUCH AM ERLBACH/LANDKREIS LANDSHUT. Ein schwarzer Pkw, Opel Zafira, war in der Zeit von Samstag, 20.05.2023, 15:00 Uhr, bis Dienstag, 23.05.2023, 15:00 Uhr, im Carport des Anwesens Kastlanger 6 abgestellt. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkam, bemerkte er, dass sein Pkw im Frontbereich beschädigt war. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer war gegen die Front des geparkten Opel Zafira gefahren und hatte diesen beschädigt. Die entstandene Schadenshöhe wird auf einen vierstelligen Eurobereich geschätzt. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Sollte jemand den Unfall beobachtet haben und Hinweise geben können, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0871/9252-0 mit der Polizei Landshut in Verbindung zu setzen.

 

Verkehrsunfall bei Grammelkam

KUMHAUSEN/LANDKREIS LANDSHUT. Am Mittwoch, 24.05.2023 ereignete sich um 13:05 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B15 bei Grammelkam. Eine 80-Jährige fuhr dabei mit ihrem Pkw, Fiat Panda, aus dem Grundstück Grammelkam 4 auf die B15 ein. Dabei übersah sie den von links kommenden Vorfahrtsberechtigten mit seinem Pkw, BMW, sodass es zum Unfall kam. Die Unfallverursacherin wurde dabei in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und musste dabei durch die Feuerwehr befreit werden. Sie kam leicht verletzt zur weiteren Behandlung in ein Landshuter Krankenhaus. Die Fahrzeuginsassen des BMW blieben glücklicherweise unverletzt. Beide Pkws waren nicht mehr fahrbereit und mussten durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Der entstandene Schaden wird auf einen fünfstelligen Eurobetrag geschätzt.

 

Reifen von Pkw beschädigt

WÖRTH A. D. ISAR/LANDKREIS LANDSHUT. Am Dienstag, 23.05.2023 war ein blauer Pkw, Ford, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr, in der Bahnhofstraße 9 abgestellt. In dieser Zeit stach ein bislang unbekannter Täter einen Eisenstift in den linken hinteren Reifen des Pkws und beschädigte diesen dadurch. Die entstandene Schadenshöhe beläuft sich auf einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber

 
 
Fahrt unter Alkoholeinfluss
 
Pfeffenhausen / LKR Landshut: Am 24.05.2023 abends wurde ein Pkw-Fahrer wurde allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen, wobei deutlicher Alkoholgeruch festgestellt wurde. Der Fahrer gab an, Bier konsumiert zu haben, weswegen ein die Weiterfahrt unterbunden und ein gerichtsverwertbarer Alkoholtest durchgeführt wurde. Den Fahrer erwartet nun eine empfindliche Geldbuße, Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot.
 
 
 
Verkehrsunfall mit Personenschaden
 
Neufahrn / LKR Landshut: Am Dienstag, den 24.05.23, kam es um 15:45 Uhr in Neufahrn zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde. Ein Pkw-Fahrer wollte aus der Ausfahrt des Erlus-Werks auf die B15 auffahren, als er einen vorrangberechtigten Pkw übersah. Die Feuerwehr sperrte einen Fahrstreifen der B15, der Rettungsdienst versorgte die verletzte Person, welche anschließend in ein umliegendes Krankenhaus verbracht wurde. Es kam zu keinen größeren Verkehrsbehinderungen. An beiden Pkw entstand Sachschaden, welcher insgesamt im niedrigen fünfstelligen Bereich liegt.
 
 
 
Sachbeschädigung
 
Hohenthann / LKR Landshut: Am 24.05.2023, von ca. Mitternacht bis 08:30 Uhr, beschädigte ein Unbekannter einen Baum in Hohenthann, Forststraße, beim Parkplatz zum Waldkindergarten. Der Täter sägte den Baum an, sodass dieser gefällt werden musste. Es entstand Sachschaden. Hinweise werden durch die Polizei Rottenburg unter der 08781/94140 oder durch jede andere Polizeidienststelle entgegengenommen.
 
 
 
Verkehrsunfall mit Personenschaden
 
Furth/LKR Landshut: Am 24.05.2023 gegen 10:50 Uhr wollte eine Pkw-Fahrerin auf die Staatsstraße zwischen Furth und Volkenschwand einfahren. Dabei missachtete sie die Vorfahrt einer auf selbiger Straße fahrenden Pkw-Fahrerin. Durch den Verkehrsunfall wurden beide Beteiligte leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser verbracht. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden, es entstand Sachschaden in niedrigen fünfstelligen Bereich. Die Unfallstelle wurde durch die Feuerwehr Furth abgesichert.
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"