Unfallflucht / Umweltdelikt / Diebstahl im Krankenhaus / Drogenfahrt
Bericht der Polizeiinspektion Vilsbiburg vom 07.01.2024
Verkehrsunfallflucht
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. An geparktem Pkw entstand Sachschaden. Unfallverursacher entfernt sich daraufhin unerlaubt von der Unfallstelle.
Am Freitag, 05.01.24, zwischen 07.00 Uhr und 12.00 Uhr, parkte eine 56-jährige Angestellte ihren Pkw, BMW, X1, in der Schwalbenfeldstraße am rechten Fahrbahnrand. Anschließend stellte sie fest, dass das Fahrzeug an der Fahrerseite beschädigt wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 3000,- Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Vilsbiburg, Tel. 08741/9627-0.
Umweltdelikt
GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT.
Unerlaubte Müllablagerung im Wald.
Am Samstag, den 06.01.2024, gegen 19.20 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Vilsbiburg die Mitteilung über eine Müllablagerung in einem Waldstück bei Holzhausen. Hierbei konnten verschiedenste Möbelstücke aufgefunden werden, welche ein bislang unbekannter Täter dort entsorgte. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 08741/96270, bei der Polizeiinspektion Vilsbiburg zu melden.
DIEBSTAHL
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Diebstahl im Krankenhaus.
Am Sonntag, den 07.01.2024, gegen 12.00 Uhr, wurden in 84137 Vilsbiburg, Krankenhausstraße 2, im dortigen Krankenhaus Vilsbiburg durch zwei bislang unbekannte Täter, zwei Geldbeutel aus zwei Handtaschen gestohlen. Mit einer der gestohlenen Debitkarten wurde gegen 12.30 Uhr in der HypoVereinsbank Vilsbiburg versucht, einen Betrag in Höhe von 500 Euro abzuheben. Dieser Vorgang wurde durch die Bank abgelehnt. Insgesamt erlitten die Geschädigten durch die Täter einen Vermögensschaden in Höhe von circa 64 Euro.
Fahrt unter Drogeneinfluss
GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. 27-Jähriger führt Fahrzeug unter Drogeneinfluss.
Am Sonntag, den 07.01.2024, gegen 15.15 Uhr wurde ein 27-jähriger slowenischer Staatsangehöriger durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Vilsbiburg einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnten durch die eingesetzten Beamten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Der Fahrzeugführer musste sich daraufhin einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten nun ein Monat Fahrverbot, zwei Punkte im Fahreignungsregister, sowie ein nicht unerhebliches Bußgeld.