AllgemeinDaten & FaktenIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPopulärSicherheitStadtgebiet LandshutTermineVerkehr

Sattelschlepper fängt Feuer und brennt vollständig aus / Rucksackdieb das Handwerk gelegt

Polizeiinspektion Landshut

 

Landkreis Landshut

 
Sattelschlepper fängt Feuer und brennt vollständig aus
 
ALTDORF LKR Landshut; In den frühen Morgenstunden wurde ein 61jähriger LKW-Fahrer aus Polen vom Feuer in seinem Sattelschlepper überrascht.
Der Fahrer hatte seine Zugmaschine samt Auflieger an einer Tankstelle in Altdorf geparkt und im Fahrerhaus genächtigt.
Aus bislang unbekannter Ursache fing der Sattelschlepper Feuer und brannte innerhalb kürzester Zeit vollständig aus. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem
Sattelschlepper entkommen, verlor bei dem Brand jedoch sämtliches mitgeführte persönliche Hab und Gut.
Durch das schnelle Löschen des Brandes durch die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Brandes auf andere Fahrzeuge oder Gebäude verhindert werden.
An dem Zugfahrzeug entstand Totalschaden im hohen fünfstelligen Bereich.
Der Fahrer wurde durch die Polizei unter anderen mit Kleidung versorgt.
Vor Ort wurden mehrere Zeugen vernommen.
Zeugen die sich noch nicht bei der Polizei gemeldet haben,
 
 
 

Nachtrag zur Pressemeldung vom Montag:

 
Meldung vom Montag: Rucksackdieb das Handwerk gelegt
 
Meldung vom Montag: Gretlmühle/Frauenberg; LKR. Landshut. Während eine Frau in einem Weiher an der Gretlmühle am Sonntagmorgen ein Bad genoss, wurde ihr durch einen bis dahin unbekannten Täter der am Ufer zurückgelassene Rucksack geklaut.
Die Geschädigte konnte ihren Rucksack jedoch über einen Apple Airtag orten und so der Polizei die Wohnung zeigen in der sich die Tatbeute befand.
Im Rahmen der polizeilichen Durchsuchung wurde das Eigentum der Bestohlenen gefunden. Außerdem wurde weiteres mutmaßliches Diebesgut sowie verschiedene Waffen aufgefunden.
Gegen den Täter wurden mehrere Ermittlungsverfahren eröffnet.
 
 
Heutige Ergänzung:
 
Im Rahmen der Durchsuchung konnten bei dem Täter mehrere Gelbörsen und Schmuck sichergestellt werden.
Der Täter konnte die Herkunft der Geldbeutel und des Schmuckes
nicht plausibel erklären, weswegen der dringende Verdacht besteht, dass es sich dabei ebenfalls um Diebesgut handelt.
Personen die ihren Geldbeutel oder ihren Schmuck wiedererkennen, setzen sich bitte mit der Polizei Landshut unter 0871-92520 in Verbindung.
Es wird gebeten die Polizei Landshut auch verständigen, wenn noch keine Anzeige erstattet wurde.
Diebesgut Geldbörsen Rucksackdieb Foto: Polizeiinspektion Landshut
Diebesgut Schmuck Rucksackdieb Foto: Polizeiinspektion Landshut
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"