AllgemeinDaten & FaktenIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion RottenburgPolizeimeldungPopulärSicherheitStadtgebiet LandshutTermineVerkehr

Randalierer gefasst / Körperverletzung vor der Disko / Räuberischer Ladendiebstahl endet in Berggrub / Fahrt unter Alkoholeinfluss / Unfallflucht am Lehrerparkplatz

Polizeiinspektion Landshut

 

Stadt Landshut

 
Seitenscheibe beschädigt
 
LANDSHUT. Am Sonntagnachmittag wurde ein schwarzer Mini mit Landshuter Zulassung im Bereich der hinteren linken Seite beschädigt. Ein unbekannter Täter schlug die Seitenscheibe des Pkw ein wodurch Schaden im dreistelligen Bereich entstand. Hinweise auf den Täter werden durch die Polizei Landshut unter 0871-92520 entgegengenommen.
 
 
Randalierer gefasst
 
LANDSHUT. Am Samstag gegen 23:00 Uhr kam es zu mehreren Sachbeschädigungen an geparkten Pkws in der Nikolastraße in Landshut. Eine zivile Streifenbesatzung konnte den Tatverdächtigen auf frischer Tat festnehmen. Der 26-jährige Landshuter hatte im stark alkoholisierten Zustand die Seitenspiegel von mehreren Fahrzeugen beschädigt. Der Mann muss sich nun wegen mehrfacher Sachbeschädigung an Kfz verantworten. Sollten Sie ebenfalls geschädigt sein, setzen sie sich bitte mit der Polizei Landshut unter 0871-92520 in Verbindung.
 
 
Räuberischer Ladendiebstahl endet in Berggrub
 
LANDSHUT. Am Samstag gegen 18:00 Uhr wurde ein 22-jähriger Mann in einem Drogeriemark in der Landshuter Altstadt beim Diebstahl von zahlreichen hochwertigen Waren beobachtet. Beim Verlassen des Marktes wurde er von den Ladendetektiven angesprochen und in das Büro gebeten. Der Mann wehrte sich massiv und ging auf die Detektive los. Er musste zu Boden gebracht und fixiert werden.
Dem Mann wird räuberischer Diebstahl und Körperverletzung vorgeworfen. Nach der erfolgten Vorführung vor dem Ermittlungsrichter, konnte der 22-jährige seine neue „Wohnung“ in der JVA Landshut beziehen.
 
 
Unfallflucht am Lehrerparkplatz
 
LANDSHUT. Am Samstag zwischen 12 und 15 Uhr parkte ein schwarzer Mini Cooper Cabrio auf dem Lehrerparkplatz am Marienplatz in Landshut. Im genannten Zeitraum beschädigte ein noch unbekannter Verkehrsteilnehmer den Pkw im Bereich der Beifahrertüre und entfernte sich von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. Hinweise auf den Unfallverursacher werden unter 0871-92520 entgegengenommen.
 
 
Körperverletzung vor der Disko
 
LANDSHUT. Am Samstag gegen 01:30 Uhr musste ein 26-jähriger Landshuter aufgrund seiner zu starken Alkoholisierung eine Diskothek in der Landshuter Altstadt verlassen. Mit dieser Maßnahme der Türsteher war der Mann offensichtlich nicht einverstanden. Denn dem verbalen Widerstand folgte der körperliche. Der Mann schlug mit dem Ellbogen sowie mit seiner Faust auf den Türsteher ein, weshalb die Landshuter Polizei hinzugezogen wurde. Er muss nun mit einer Anzeige aufgrund Körperverletzung rechnen.
 
 

Landkreis Landshut

 
 
Reifendiebstahl am Pendlerparkplatz
 
ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Am Wochenende wurden mehrere Fahrzeuge, welche auf dem Pendlerparkplatz Essenbach parkten, angegangen. Durch einen noch unbekannten Täter wurden von mindestens zwei Fahrzeugen die Reifen abmontiert und entwendet. Wer hier Beobachtungen gemacht hat oder selbst geschädigt wurde und dies noch nicht der Polizei gemeldet hat, wird gebeten die Polizei Landshut unter 0871-92520 zu kontaktieren.
 

 

Polizeiinspektion Rottenburg a.d. Laaber

 
Fahrt unter Alkoholeinfluss
 
NEUFAHRN IN NB/LKR. LANDSHUT: Am Morgen des 22.10.2023 wurde im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle eines Pkws in Neufahrn in NB durch die Beamten bei dem Fahrzeugführer Alkoholgeruch wahrgenommen. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,34 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme durchgeführt. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.
 
 
 
Brand eines Baumstumpfes
 
PFEFFENHAUSEN/LKR. LANDSHUT: Am 22.10.2023 gegen 16:45 Uhr geriet im Waldstück im Bereich der Landshuter Straße in Pfeffenhausen ein Baumstumpf in Brand. Dieser konnte jedoch frühzeitig gelöscht werden. Wie es zu dem Brand kam, ist bislang ungeklärt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Rottenburg unter der Telefonnummer 08781/9414-0 zu melden.
 
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"