Heute: Tag des Baumes
Die deutschlandweite Baumschutz-Mitmach-Aktion wird 70!
Der 1. Landshuter KlimaWald (www.klimawald.bayern) besteht seit 2008!
1952 von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) als Folge des starken Waldverlustes durch Krieg, Reparationshiebe der Alliierten und allgemeiner Holznutzung ins Leben gerufen und zur größten Mitmachen-Aktion in Deutschland gewachsen.
In vielen Kommunen und Städten ist er ein fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders.
So wird um den allerersten, vom damaligen Bundespräsidenten Theodor Heuss gepflanzten Ahornbaum im Bonner Hofgarten erneut ein Baumfest mit der Bonner Bevölkerung und Schulklassen stattfinden.
Zu Beginn der warmen Jahreszeit können nur Bäume mit Ballen gepflanzt werden. Setzlinge würden jetzt verdursten. Deren Pflanzzeit ist der Herbst.
Die SDW formulierte am ersten Tag des Baumes ihr Ziel für die Zukunft: In jeder Gemeinde und Schule sollen der Bevölkerung und insbesondere der Jugend durch symbolische Pflanzungen und Veranstaltungen die hohe Bedeutung des Baumes nähergebracht werden.
Ob ein Parkbaum, ein Alleebaum oder bienenfreundliche Sträucher gepflanzt werden, immer wird damit ein Zeichen für die Zukunft gesetzt!
Text: SDW / Klartext.LA Foto: Klartext.LA