Gesangsklasse überzeugt mit Adventskonzert
Mit Schlitten und mehreren Geschenke-Säcken kam Knecht Ruprecht als Überraschungsgast beim Adventskonzert der Gesangsklasse vorbei.
Knapp 500 Euro für den Verein „Schritt für Schritt“ gesammelt
Lautes Klopfen an der Terrassentür des Großen Konzertsaals der Städtischen Musikschule schreckte das Publikum beim Adventskonzert der Gesangsklasse Erdmuthe Spiecker auf. Der zu spät gekommene Gast wurde eingelassen und entpuppte sich als Knecht Ruprecht. „Von drauß vom Walde komm ich her“ erzählte er und fragte am Schluss des Gedichts von Theodor Storm: „Sind´s gute Kind, sind´s böse Kind?“ Dass hier nur gute Kinder seien, versicherte ihm Erdmuthe Spiecker und sang mit allen Kindern „Lasst uns froh und munter sein“, was dem Überraschungsgast so gut gefiel, dass er einen dicken Sack voll „Äpfel, Nüss und Mandelkern“ daließ.
Eröffnet haben das Konzert Johanna und Christian Franz mit einem Winter- und Adventslied. Ihm folgte die Ankündigung von Weihnachten in dem Arioso „For behold“ aus dem Messias von Händel, mit volltönendem Bass vorgetragen von Matthias Schambeck. Nach Liedern aus Amerika beeindruckte Frederick Schwinge mit „Die Engel singen“ von Engelbert Humperdinck durch seinen reinen, glockenhellen Sopran. Einen musikalischen Höhepunkt fand das Konzert in der sogenannten Echo-Arie aus dem Weihnachtsoratorium von Bach, die Sopranistin Vanessa Albuera mit wunderbar gesungenen Kantilenen vortrug.
Französischen Weihnachtsliedern folgte das „Wiegenlied der Hirten“, mit dem Magdalena Mayerhöfer das Jesuskind behutsam in den Schlaf sang. Tief bewegte Cäcilia Grosse Verspohl das Publikum mit ihrem innigen Vortrag der alten Weise „Maria durch ein Dornwald ging“ und „Ihr Kinderlein kommet“.
Mit starker Stimme ließ Matthias Schambeck „Die Könige“ von Peter Cornelius zu dem Choral „Wie schön leuchtet der Morgenstern“ zur Krippe wandern, während Susanne Kiener-Haselbeck mit großer Verve die zupackenden Hirten in „Grünet Felder, grünet Wiesen“ aus ihrer Heimat Österreich darstellte. Martina Striegl, Yvonne Achilles und Magdalena Barth verabschiedeten das Publikum mit dem Dreigesang „Es werd scho glei dumpa“ beschaulich von der Krippenszene.
Angeführt von Viktoria Khidirova stimmte das Publikum am Schluss zusammen ein in „O du fröhliche“ und dankte den Mitwirkenden mit langem Applaus und großzügigen Spenden in Höhe von 495 Euro für den Verein „Schritt für Schritt – Hilfe mit System“.