AllgemeinDaten & FaktenIm NotfallKommentarPolizeiinspektion LandshutPolizeiinspektion VilsbiburgPopulärSicherheitStadtgebiet LandshutTermineVerkehr

Fahrt unter Drogeneinfluss / Angler geht mit Auto baden / Fahrraddiebstahl / Baumwolltasche samt Inhalt in der Altstadt entwendet / Reifen an Pkw zerstochen

Polizeiinspektion Landshut

 

Stadt Landshut

 
Baumwolltasche samt Inhalt in der Altstadt entwendet
 
LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Täter entwendete am Donnerstag, 13.07.2023, im Zeitraum von 22:00 Uhr bis 23:30 Uhr eine weiße Baumwolltasche samt Inhalt auf den Tribünen der Landshuter Hochzeit. Das Diebesgut hat einen niedrigen dreistelligen Wert. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
 
 
Fahrraddiebstahl am Ländtorplatz
 
LANDSHUT. Im Zeitraum zwischen 13.07.2023, 1 7:30 Uhr bis 14.07.2023, 0:30 Uhr wurde ein weißes CUBE Damenrad am Ländtorplatz in Landshut entwendet. Dieses wurde durch ein Fahrradschloss an einem Fahrradständer gesichert. Der unbekannte Täter öffnete das Fahrradschloss gewaltsam. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen hohen dreistelligen Betrag. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
 
 
Fahrrad in der Füttererstraße entwendet
 
LANDSHUT. In der Nacht von Donnerstag, 13.07.2023 auf Freitag, 14.07.2023 entwendete ein Unbekannter ein schwarz-blaues CUBE Fahrrad in der Füttererstraße auf einem Fahrradabstellplatz. Das Fahrrad war mittels Edelstahlschloss zwischen Rahmen und Hinterreifen gesichert. Der Beuteschaden beläuft sich auf einen mittleren dreistelligen Betrag. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.
 
 
 
 

Landkreis Landshut

 
 
Reifen an Pkw am Sonnenring zerstochen
 
ALTDORF, LKR. LANDSHUT. Am Donnerstag, den 13.07.2023, gegen 17 Uhr zerstach ein bislang unbekannter Täter am Sonnenring auf Höhe Hausnummer 14 den hinteren rechten Reifen am VW Polo des Geschädigten. Der Sachschaden beläuft sich auf einen dreistelligen Betrag. Sachdienliche Hinweise zu der Tat oder dem Täter nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.

 

Polizeiinspektion Vilsbiburg

 
Fahrt unter Drogeneinfluss
 
VILSBIBURG, LKRS. LANDHSUT. Unter dem Einfluss von Drogen Pkw geführt.
 
Am Freitag, den 14.07.2023, gegen 08.15 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeuglenker auf der B388 mit dessen Pkw einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogenvortest bestätigte den Verdacht. Dem Herrn wurde daraufhin an Ort und Stelle die Weiterfahrt unterbunden, eine Blutentnahme durchgeführt und eine Ordnungswidrigkeitenanzeige eingeleitet. Ihn erwartet nun ein empfindliches Bußgeld.


 
Angler geht mit Auto baden
 
VILSBIBURG, LKRS. LANDHSUT. Abgestelltes Microcar rollte in die Vils.
 
Zu einem nicht ganz alltäglichen Einsatz wurden am Freitag, 14.07.2023, gegen 16.45 Uhr, Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Vilsbiburg zum Stadtbad gerufen.
Wie die Beamten vor Ort feststellten, trieb ein sog. „Microcar“ in der Vils. Der Fahrzeugführer stellte dieses zuvor am vorderen Parkplatz des Freibades ab und begann seinen Angelplatz einzurichten. Kurz darauf rollte der Wagen aufgrund eines technischen Defektes in Richtung Vils los und konnte durch den überraschten Eigentümer nicht mehr angehalten werden. Schließlich konnte der Wagen sowie die Habseligkeiten des Geschädigten durch den Abschleppdienst geborgen werden.
Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. 6000,- EUR. Zu einer Umweltbeeinträchtigung der Vils kam es nicht.


 
Fahrt unter Drogeneinfluss
 
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Unter dem Einfluss von Drogen von der Fahrbahn abgekommen
 
Am Freitag, den 14.07.2023, gegen 18.07 Uhr, befuhr ein 29-jähriger Fahrzeuglenker die B299, von Vilsbiburg kommend in Fahrtrichtung Geisenhausen. Kurz nach dem dortigen Kreisverkehr kam der Herr aufgrund bislang unerklärlichen Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnten bei dem 29-jährigen Drogentypische Auffälligkeiten festgestellt werden, weshalb in weiterer Folge eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Durch das Abkommen der Fahrbahn wurde der Fahrzeuglenker glücklicherweise nicht verletzt. Gegen den 29-jährigen Fahrzeugführer wurde nun ein Ermittlungsverfahren aufgrund eines Vergehens der Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"