„Der Westen am Scheideweg“ – Vortrag von Bildungsexperte Josef Kraus am 22. Mai
Senioren-Union lädt zu pointiertem Vortrag über Werteverfall, Ideologie und Gesellschaftskrise ein
Josef Kraus – ein Name, der bundesweit für bildungspolitische Klartext-Reden bekannt ist – kommt zur Senioren-Union: Josef Kraus, ehemaliger Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, langjähriger Gymnasialdirektor in Vilsbiburg und streitbarer Autor zahlreicher Sachbücher, referiert am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 15 Uhr in der Sportgaststätte „09er Wirt“ des ETSV 09 Landshut (Siemensstraße 2).
Auf Einladung der Senioren-Union Kreisverband Landshut-Stadt spricht Kraus zum Thema:
„Im Rausch der Dekadenz – Der Westen am Scheideweg“
Mit scharfer Analyse und pointierter Sprache beleuchtet Kraus die gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen der westlichen Demokratien. Im Mittelpunkt stehen Fragen zu Bildungsqualität, Werteverfall, ideologischer Einseitigkeit und dem Zustand unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Der Vortrag versteht sich dabei nicht als kulturpessimistischer Abgesang, sondern als leidenschaftlicher Appell zum Umdenken – mit Mut zur Debatte und zum klaren Standpunkt.
Kraus war von 1987 bis 2017 Präsident des Deutschen Lehrerverbandes, leitete über zwei Jahrzehnte ein bayerisches Gymnasium und veröffentlichte vielbeachtete Werke wie „Der Bildungsinfarkt“, „Wie man eine Bildungsnation an die Wand fährt“ oder „Im Netz der Ideologen“. Seine Beiträge in Print, Fernsehen und auf Podien sind für viele Bildungsinteressierte Pflichtlektüre – nicht immer bequem, aber immer fundiert.
Der frisch gewählte Vorsitzende der Senioren-Union Landshut-Stadt, Manfred Wimmer, freut sich auf eine rege Teilnahme: „Mit Josef Kraus kommt ein brillanter Redner zu uns, der offen ausspricht, was viele nur denken. Wir laden alle Interessierten herzlich ein – der Vortrag ist ein Gewinn für jeden, der über den Tellerrand blicken will.“
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit zur Diskussion und zum persönlichen Austausch. Der Eintritt ist frei, Gäste sind ausdrücklich willkommen.