Bericht der Polizeiinspektion Vilsbiburg vom 21.02.2023
Polizeiliche Bilanz des Rosenmontag in Geisenhausen
Geisenhausen, LKR. Landshut. Trotz Besucherrekord keine größeren Vorkommnisse.
Der diesjährige TolleMontagGeisenhausen verlief, trotz in der Spitze mit bis zu 15.000 Feiernden, eher ruhig.
Neben den üblichen Verlusten und Funden von diversen Gegenständen sowie zahlreichen betrunkenen Partygästen und der Schlichtung von kleineren Streitigkeiten kam es zu folgenden Einsätzen der Polizei:
Aufgrund der hohen Anzahl von Faschingswägen kam es auf der Vilsbiburger Str. um 15.30 Uhr zu einer Stauentwicklung. Zur Verkehrslenkung der 44 Wägen musste die Polizei für 30 Minuten die Verkehrsregelung am Schwimmbadparkplatz übernehmen.
Um 17.33 Uhr kam eine 14-Jährige zur Polizeiwache im Rathaus. Da sie stark aus der Nase blutete, wurde sie der Rettungswache übergeben. Bei der Befragung stellte sich heraus, dass eine Mitfeiernde schwungvoll ihren Helm abgenommen hat und sie dabei unglücklich an der Nase traf.
Um 17.40 Uhr wurde ein 14-jähriger Jugendlicher einer Kontrolle unterzogen. Hierbei wurde festgestellt, dass es den Ausweis seines Onkels ohne dessen Wissen entwendet hatte. Grund hierfür war der geplante Kauf von Alkohol und Zigaretten. Da er alkoholisiert war, wurde seine Mutter verständigt, die ihn auf der Polizeiwache abholte. Es wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl und Missbrauch von Ausweispapieren eingeleitet.
Um 18.43 Uhr versuchten zwei Jugendliche den Zaun zu übersteigen, um in das Festzeltgelände zu gelangen. Ihnen wurde ein Platzverweis erteilt.
Um 18.45 Uhr stürzte ein 17-jähriger Jugendlicher in die Vils. Hierbei brach er sich das rechte Sprunggelenk und musste vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht werden.
Um 19.00 Uhr wurde eine Polizeistreife auf eine verletzte Person am Marktplatz aufmerksam. Das herbeigerufene BRK-Team musste hierbei eine Platzwunde am Auge des 28-Jährigen versorgen. Nach Auskunft von Zeugen erlitt dieser von einem bislang unbekannten Täter einen Faustschlag ins Gesicht. Aufgrund der Alkoholisierung aller Beteiligten konnte vor Ort keine eindeutige Beschreibung des Täters erfragt werden. Die weiteren Ermittlungen wegen Körperverletzung hat die Polizeiinspektion Vilsbiburg übernommen.
Um 21.22 Uhr wurde ein 60-jähriger Mann von der Streife in der Frontenhausener Str. am Gehweg liegend aufgefunden. Nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst wurde er nach Hause gebracht.
Um 22.35 Uhr bedrohte dann ein amtsbekannter 24-jähriger Mann einen 23-jährigen Kontrahenten. Nach einem verbalen Streit richtete er einen Stift gegen den Widersacher und drohte, ihn umzubringen. Da er sich auch beim Eintreffen der Polizei nicht beruhigen ließ, wurde er in Gewahrsam genommen und zur Unterbindung weiterer Straftaten in der Arrestzelle in Landshut untergebracht. Hierbei beleidigte und bedrohte er die eingesetzten Beamten unaufhörlich. Ein Alkomatentest ergab einen Wert von über 2 Promille. Es wurden Strafanzeigen wegen Bedrohung und Beleidigung aufgenommen.
Um 22.30 Uhr kam es zu einer wechselseitigen Körperverletzung zwischen 2 jungen Männern und einem Pärchen. Hierbei schlug der 20-jährige Angreifer einem 23-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Zeitgleich schlug der 23-jährige Begleiter des Angreifers dessen Freundin ins Gesicht. Auch der Angegriffene versetzte seinem Widersacher einen Faustschlag ins Gesicht und seine Begleiterin versetzte dem Angreifer einen Fußtritt. Aufgrund der Alkoholisierung aller Beteiligten war die genaue Sachverhaltsschilderung vor Ort nicht möglich. Die Ermittlungen wegen wechselseitiger Körperverletzung wurden aufgenommen.
Um 22.40 Uhr wurde die Polizei über eine betrunkene Person in der Lorenzer Str. informiert. Der 52-jährige Mann wurde am Gehweg liegend vorgefunden. Durch den herbeigerufenen Rettungsdienst wurde er versorgt.