Polizeiinspektion VilsbiburgSicherheit

4-jähriger Bub gerettet / Graffiti / Paketdiebstahl

Bericht der Polizeiinspektion Vilsbiburg vom 31.03.2025

4-jähriger Bub fällt in Weiher, wird durch andere Kinder gerettet

KRÖNING, LRKS. LANDSHUT. 4-Jähriger fällt ihn Weiher und wird durch Spielkameraden gerettet

Am Sonntag, 30.03.2025, hielt sich ein Vater mit seinen beiden Kindern am Sportplatz in Kröning auf. Mehrere Kinder spielten selbst neben dem Platz auf einer Wiese Fußball. Direkt am Sportgelände befinden sich zwei umzäunte Weiher. Durch eine unbekannte Person wurde jedoch ein Zaunfeld demontiert und die Kinder gingen zum Weiher. Dabei fiel ein 4-jähriger Bub ins Wasser. Ein 8-jähriger sprang sofort hinterher, konnte den Kleinen ans Ufer schieben, wo er von einem 11-jährigen aus dem Wasser gezogen wurde. Dem 8-jährigen wurde von seinem Zwillingsbruder aus dem Wasser geholfen. Ein weiterer Junge verständigte inzwischen die Eltern. Da die Kinder sehr schnell handelten, kam der 4-jährige mit dem Schrecken davon, er war nur nass und fror. Eine ärztliche Versorgung war nicht erforderlich. Bei den Verantwortlichen des Sportvereins ist nicht bekannt, wer den Zaun geöffnet hatte und dieser Bereich wurde sofort wieder geschlossen.

Sachbeschädigung durch Graffiti

 GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Unbekannter besprüht Verteilerkasten.

Im Zeitraum vom 29.03.2025, gegen 18.00 Uhr bis zum 30.03.2025, 18.00 Uhr, beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen Verteilerkasten in der Bergstraße in Geisenhausen, indem dieser mehrere Graffitis aufsprühte. Der Sachschaden beläuft sich nach Schätzung durch die Polizei auf circa 100 Euro. Die Polizeiinspektion Vilsbiburg bittet zur Aufklärung der Tat um Hinweise aus der Bevölkerung. Diese werden unter der 08741/9627-0 entgegengenommen.

Diebstahl eines Pakets

VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Unbekannter entwendet Paket.

Am 29.03.2025, im Zeitraum von 11.00 Uhr bis 15.30 Uhr, entwendete ein bislang unbekannter Täter in der Veldener Straße in Vilsbiburg ein Paket, das im Treppenhaus abgestellt worden war. Der Vermögensschaden beläuft sich auf 130 Euro. Die Polizeiinspektion Vilsbiburg bittet zur Aufklärung der Tat um Hinweise aus der Bevölkerung. Diese werden unter der 08741/9627-0 entgegengenommen.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"