Wanderung Weltenburger Enge: Naturlandschaft – Industrielandschaft?
Weltenburger Enge – Naturlandschaft – Industrielandschaft?
Eine Naturlandschaft im Spannungsfeld der Nutzungen
Die Donau zwängt sich zwischen Weltenburg und Kelheim durch hohe Felsen – bekannt unter dem Namen „Donaudurchbruch“. Foto: Franziska Jäger, Regierung von Niederbayern
Tauchen sie in die spannende Vergangenheit der atemberaubenden Naturlandschaft der „Weltenburger Enge“ bei einer geschichtsträchtigen Wanderung durch das Naturschutzgebiet am Sonntag, den 16. Juli 2023 unter der Leitung von Naturschutzwächter Michael Littel ein!
Die Zeitreise führt von den Anfängen der „Weltenburger Enge“ als eisenzeitliches Industriegebiet über die verschiedenen Ideen zur Nutzung bis in die heutige Zeit als geschützte Naturlandschaft. Organisiert wird die Erkundungstour von der unteren Naturschutzbehörde Kelheim, und der Regierung von Niederbayern ‑ Naturerlebniszentrum Nationales Naturmonument Weltenburger Enge.
Das Naturschutzgebiet Weltenburger Enge wurde vom Europarat im Jahr 1978 als einziges Naturschutzgebiet in Bayern mit dem Europadiplom ausgezeichnet. Es wird an natürliche oder naturnahe Gebiete, die von europäischer Bedeutung sind, verliehen und soll die biologische, geologische und landschaftliche Vielfalt sichern. Im Jahr 1999 erfolgt eine Umbenennung des „Europäischen Naturschutzdiploms für geschützte Landschaften, Reservate und Naturdenkmäler“ in „Europäisches Diplom für geschützte Gebiete“. Seit Februar 2020 ist das Kerngebiet dieses Schutzgebietes das erste Nationale Naturmonument in Bayern.
Treffpunkt zu der etwa dreistündigen Wanderung ist um 10 Uhr an der Infoplattform der Donau Schiffsanlegestelle in Kelheim. Die Veranstaltung endet gegenüber dem Kloster Weltenburg, gegebenenfalls Preis für Übersetzen mit Zille am Kloster Weltenburg: 1,50 €, Preis für Rückfahrt nach Kelheim mit Schiff: Erwachsene 9,50 €, Kinder ab 6 Jahren 7,00 €, bitte bereithalten! Anmeldung bis 13. Juli 2023 unter www.voef.de/naturerlebnis. Bitte auf festes Schuhwerk achten!
Weltenburger Enge – Naturlandschaft – Industrielandschaft?
Termin: Sonntag, 16.Juli 2023
Uhrzeit: 10:00 – ca. 13:00 Uhr
Treffpunkt: Kelheim, Infoplattform Donau Schiffsanlegestelle
Veranstalter: Untere Naturschutzbehörde Kelheim und Regierung von Niederbayern – Naturerlebniszentrum Nationales Naturmonument Weltenburger Enge
Leitung: Michael Littel, Naturschutzwächter
Anmeldung: bis 13. Juli 2023 unter www.voef.de/naturerlebnis
Hinweis: Bitte auf festes Schuhwerk achten! Veranstaltung endet gegenüber dem Kloster Weltenburg, Preis für Übersetzen mit Zille am Kloster Weltenburg: 1,50 €, Preis für Rückfahrt nach Kelheim mit Schiff: Erwachsene 9,50 €, Kinder ab 6 Jahren 7,00 €, bitte bereithalten!