Verkehrunfälle / Unfall mit Motocross
Unfallfluchten
Polizeiinspektion Rottenburg, 22.10.2023
Verkehrsunfall mit einer verletzten Person
ROTTENBURG A.D.LAABER/LKR. LANDSHUT: Am 21.10.2023 ereignete sich in der frühen Nacht ein Verkehrsunfall in der Max-von-Müller-Straße in Rottenburg. Ein Fußgänger überquerte die Straße an der dortigen Fußgängerampel, welche laut Zeugenaussagen zum Unfallzeitpunkt ausgeschalten war und wurde hierbei von einem vorbeifahrenden Pkw-Fahrer erfasst. Dessen Ampel zeigte zum Zeitpunkt des Unfalls Grün an. Der Fußgänger wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus verbracht. Der Pkw-Fahrer blieb unverletzt. Am Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von 2000€.
Brennender Abfalleimer:
WEIHMICHL/LKR. LANDSHUT: Auf dem Parkplatz Kittlau neben der B299 wurde am 21.10.2023 gegen 17:48 Uhr ein brennender Abfalleimer gemeldet. Die Feuerwehr konnte die Flamme frühzeitig löschen, weshalb lediglich der sich im Mülleimer befindliche Müll verbrannte. Bislang gibt es keine Erkenntnisse zur Ursache des Brandes. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Rottenburg unter 08781/94140 zu melden.
Polizeiinspektion Vilsbiburg, 21. Oktober 2023
VERKEHRSUNFALLFLUCHT
GERZEN, LKRS LANDSHUT. Wohnmobil verursacht Verkehrsunfall und flüchtet im Anschluss.
Am Freitag, den 20.10.2023, gegen 15.30 Uhr, befuhr ein 24-jähriger Fahrzeugführer die Kreisstraße LA 3 in Richtung Gerzen. Dabei kam ihm ein bislang unbekannter Wohnmobilfahrer entgegen und touchierte beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel. Anschließend setzte der Fahrer des Wohnmobils seine Fahrt fort, ohne anzuhalten. Die Polizeiinspektion hat entsprechende Ermittlungen wegen des unerlaubten Entfernens vom Unfallort eingeleitet. Etwaige Zeugen, die Hinweise zum Verkehrsunfall und dem unbekannten Fahrzeugführer machen können, werden gebeten sich unter 08741/9627-0 zu melden.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
VELDEN, LKRS. LANDSHUT. Vorfahrtsverstoß führt zu Verkehrsunfall.
Am Freitag, den 20.10.2023, um 15.45 Uhr, befuhr eine 78-jährige Frau mit ihrem Pkw die Straße am Birkenberg in Richtung Kreisstraße LA 16 und wollte nach links in diese einbiegen. Dabei übersah sie den von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten 23-jährigen Fahrzeuglenker, der auf der Kreisstraße LA 16 von Obervilslern in Richtung Vilsbiburg unterwegs war. In der Folge kam es zu einem Zusammenstoß. Beide Unfallbeteiligten blieben bei dem Unfall unverletzt. Der Sachschaden beträgt bei beiden Fahrzeugen ca. 3.000,00 Euro.
Unfall mit Motocross
GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Zweiradfahrer verletzt sich bei Sturz mit Motocross schwer.
Am Freitag, den 20.10.2023, gegen 18.00 Uhr, fuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer mit dessen Motocross in einem Waldgebiet in der Nähe von Geisenhausen.
Dort prallte der Motocross-Fahrer gegen einen Baum. Dadurch erlitt dieser, trotz getragenem Schutzhelm, schwere Verletzungen im Unterkieferbereich.
Der Fahrzeugführer wurde anschließend per Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.
Verkehrsdelikte
GEISENHAUSEN, LKRS. LANDSHUT. Fahrt ohne Führerschein und Zulassung.
Am Freitag, den 20.10.2023, gegen 19.00 Uhr, wurde eine 17-jährige Fahrzeugführerin mit deren 125er Leichtkraftrad in Geisenhausen durch Polizeibeamte der Polizeiinspektion Vilsbiburg einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei stellte sich heraus, dass die 17-Jährige nicht im Besitz der dafür erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Zudem verfügte das Kraftrad weder über einen Versicherungsschutz, noch über eine Zulassung, Steuern wurden ebenfalls nicht entrichtet. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Strafverfahren wegen mehreren verkehrsrechtlichen Verstößen eingeleitet.
Fahrt unter Drogeneinfluss
VILSBIBURG, LKRS. LANDSHUT. Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss.
Am Samstag, den 21.10.2023, gegen 02.40 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Vilsbiburg bei einem Fahrzeugführer im Rahmen einer Verkehrskontrolle drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein anschließend durchgeführter Drogenvortest verlief positiv. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der 20-Jährige musste sich einer Blutentnahme unterziehen. Ihn erwarten nun zwei Punkte im Fahreignungsregister, ein Monat Fahrverbot, sowie ein nicht unerhebliches Bußgeld.
Polizeiinspektion Landshut, 22.10.2023
Stadt Landshut
Diebstahl aus geparktem Pkw
LANDSHUT. Im Zeitraum von Freitag, 20.10, auf Samstag, 21.10., durchwühlte ein Unbekannter zwischen 20:00 Uhr und 09:10 Uhr einen geparkten Pkw, BMW, in der Weberstraße in Landshut. Hierbei wurden durch den Unbekannten auch Gegenstände aus dem Pkw entwendet. Anschließend hinterließ der Unbekannte den Pkw mit offenen Türen an der Tatörtlichkeit. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter 0871/9252-0 entgegen.
Nach Verkehrsunfall geflohen
LANDSHUT. Am Donnerstag, 19.10., ereignete sich um 19:00 Uhr ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich zwischen Weickmannshöhe und Bründlweg. Hier kam es beim Abbiegen zum Unfall zwischen zwei Pkws. Ein unbekannter Pkw-Fahrer touchierte den Mercedes einer 19-Jährigen Landshuterin und fuhr nach dem Zusammenstoß weiter, ohne seinen rechtlichen Pflichten Folge zu leisten. Die 19-Jährige wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Ferner entstand ein Sachschaden an ihrem Pkw der Marke Mercedes. Hinweise zu dem Verkehrsunfall nimmt die Polizei Landshut unter der 0871/9252-0 entgegen.
Landkreis Landshut
Diebstahl im Supermarkt
ESSENBACH, LKR. LANDSHUT. Am Freitag, 20.10.23, befand sich eine 81-jährige Rentnerin gegen 10:40 Uhr in einem Supermarkt in der Straubinger Straße in Essenbach. Erst an der Kasse bemerkte die Rentnerin, dass ihr während des Einkaufs ein unbekannter Täter die Geldbörse entwendet hat. Hinweise zu dem Diebstahl nimmt die Polizei Landshut unter der Telefonnummer 0871/9252-0 entgegen.