Verkehrsunfall mit Personenschaden / Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus durch Terrassentür
Polizeiinspektion Vilsbiburg, 19.02.2023
Verkehrsunfall mit Personenschaden
EGGLKOFEN. LKRS. MÜHLDORF AM INN.
Vorfahrtsverstoß führt zu Unfall mit Verletzten
Bereits am 17.02.2023, gegen 16.55 Uhr, ereignete sich in der Harpoldener Straße ein Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Ein 20-jähriger Fahrzeuglenker fuhr mit seinem Transporter auf dem untergeordnetem Sonnenweg in Fahrtrichtung der Harpoldener Straße. Zur gleichen Zeit befuhr ein 72-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Opel die vorfahrtsberechtigte Harpoldener Straße. Im Mündungsbereich der beiden Straßen übersah der 20-jährige Fahrzeuglenker, den von links kommenden und vorfahrtsberechtigten Opel-Lenker. Der Transporter-Lenker hatte hierbei die Vorfahrt missachtet und den Verkehrsunfall verursacht. Durch den Zusammenstoß wurde die Beifahrerin des Transporters leicht verletzt. Sie wurde mit dem Rettungswagen in ein umliegendes Krankenhaus verbracht. An den beiden Fahrzeugen entstand ein größerer Blechschaden. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Egglkofen übernahm die Verkehrsabsicherungsmaßnahmen.
Unterbundene Trunkenheitsfahrt
BODENKIRCHEN. LKRS.LANDSHUT. Fahrzeuglenker saß betrunken hinter dem Steuer
Am 19.02.2023, gegen 01.00 Uhr wurden eine Streifenbesatzung auf einen Mann aufmerksam, der in seinem Ford auf einem Parkplatz in Bodenkirchen, saß. Der 35-Jährige saß auf dem Fahrersitz des PKW´s und der Schlüssel steckte bereits im Zündschloss. Bei der Kontrolle des Fahrzeuglenkers konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die starke Alkoholisierung des Mannes. Um eine spätere Trunkenheitsfahrt zu verhindern, wurde der Fahrzeugschlüssel präventiv sichergestellt.
Verkehrsunfallflucht
VILSBIBURG. LKRS. LANDSHUT.
Unbekannter Fahrzeugführer beschädigt geparkten Pkw
Am Samstag, den 18.02.2023 parkte eine Familie aus Vilsbiburg ihren Pkw, BMW X3, Farbe schwarz, auf einem Discounter Parkplatz in der Frontenhausener Straße auf Höhe Hausnummer 32. Der Pkw stand dort von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr. In dieser Zeit ist ein bisher unbekannter Fahrzeugführer, vermutlich beim Ein- oder Ausparken, gegen den vorderen rechten Stoßfänger des BMW gefahren. Die Front des BMW wurde dadurch verkratzt. Hinweise zu diesem Verkehrsunfall bitte an die PI Vilsbiburg unter Telefon 08741/96270.
Polizeiinspektion Landshut, 19.02.2023
Stadt Landshut
Fahrrad beschädigt
LANDSHUT. In der Zeit von Samstag, 18.02.23, 21:42 Uhr, bis Sonntag, 19.02.23, 02:07 Uhr, stellte ein 28-jähriger Landshuter sein silbernes Herrenrennrad versperrt in der Altstadt, Höhe Hausnummer 90, ab. Als er zu seinem Fahrrad zurückkam, war das Vorderrad herausgerissen und das Hinterrad verbogen worden. Der Schaden beläuft sich auf ca. 300,- €. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der 0871/92520 entgegen.
Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus durch Terrassentür
LANDSHUT. In der Zeit von Freitag, 17.02.23, 12:00 Uhr, bis Samstag, 18.02.23, 19:00 Uhr, Versuchte ein unbekannter Täter durch die Terassentür in die Wohnung einer 33-jährigen Landshuterin in der Franz-Seiff-Str. zu gelangen. Dies gelang ihm jedoch nicht. Ob der Täter bei dem Tatversuch gestört wurde und deshalb von seiner Idee abließ, ist nicht bekannt. Die Polizei Landshut bittet daher um Mitteilung von relevanten Beobachtungen unter der 0871/92520.
Ladendiebstahl
LANDSHUT. Am Samstag, den 18.02.23, gegen 16:00 Uhr, versuchte ein 69-jähriger Landshuter in einem Verbrauchermarkt am Alten Viehmarkt Zigaretten, Schnaps und einen Faschingskrapfen im Gesamtwert von gut 10 € zu entwenden. Dabei konnte er jedoch von Angestellten des Supermarktes gehindert werden. Er wurde der Polizei Landshut übergeben. Ihn erwartet nun eine Anzeige zwecks Ladendiebstahls sowie ein Hausverbot in allen Filialen des Verbrauchermarktes.
Ladendiebstahl
LANDSHUT. Am Samstag, den 18.02.23, gegen 16:00 Uhr, versuchte ein 48-jähriger Ungar aus Berglern in einem Verbrauchermarkt in der Ludwig-Erhard-Str. Ware im Gesamtwert von gut 170 € zu entwenden. Dabei konnte er jedoch von Angestellten des Supermarktes gehindert werden. Er wurde der Polizei Landshut übergeben. Ihn erwartet nun eine Anzeige zwecks Ladendiebstahls sowie ein Hausverbot in allen Filialen des Verbrauchermarktes. Des Weiteren musste er eine sogenannte Vertragsstrafe an den Supermarkt in Höhe von 100,00 € bezahlen.
Betrunken mit Pedelec gegen Laternenmast gefahren
LANDSHUT. Am Samstag, den 18.02.23, gegen 14:08 Uhr, versuchte ein 36-jähriger Landshuter in der Oberndorferstraße mit seinem Pedelec zu fahren. Vermutlich auf Grund seiner über 1,3 Promille übersah er dabei einen Laternenmast und fuhr frontal gegen diesen. Bei dem Sturz zog sich der betrunkene Fahrradfahrer eine Kopfplatzwunde zu, welche in einem nahegelegenen Klinikum behandelt wurde. Auch wurde eine Blutprobe entnommen, da den Mann nun eine Anzeige zwecks Trunkenheit im Verkehr erwartet.
Kreuzwegstationen auf dem Martinsfriedhof beschädigt
LANDSHUT. In der Zeit von Freitag, 17.02.23, 18:00 Uhr, bis Samstag, 18.02.23, 10:45 Uhr, wurden auf dem Martinsfriedhof zwei Kreuzwegstationen im Wert von 400,00 € beschädigt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der 0871/92520 entgegen.
PKW samt Fahrzeugpapieren entwendet
LANDSHUT. In der Zeit von Donnerstag, 16.02.23, 22:00 Uhr, bis Samstag, 18.02.23, 07:15 Uhr, wurde ein schwarzer BMW, Typ 392 C, mit Landshuter Kennzeichen durch unbekannte Täter entwendet. Der Pkw wurde in der Johannisstr. Ggü. Hausnummer 15 auf einem öffentlichen Parkplatz geparkt. Laut dem 26-jährigen Landshuter Fahrzeugeigentümer befanden sich zudem die Fahrzeugpapiere im Auto. Der Wert des Fahrzeugs beläuft sich auf ca. 7500,00 €. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der 0871/92520 entgegen.
Fahrrad entwendet
LANDSHUT. In der Zeit von Freitag, 15.02.23, 20:55 Uhr, bis Samstag, 18.02.23, 06:45 Uhr, wurde ein blaues Herrenrad der Marke LIV von dem Fahrradabstellplatz beim Klinikum Landshut in der Robert-Bosch-Str. entwendet. Das Fahrrad war mit einem Fahrradschloss im Wert von 60,- € gesichert. Dieses befand sich noch beschädigt am Abstellplatz, das Rad im Wert von über 2500,- € wurde gestohlen. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der 0871/92520 entgegen.
Polizeiinspektion Rottenburg, 18.02.2023
Rottenburg a.d.Laaber, LKrs. Landshut
Im Zeitraum von 16.02.2023, 15:00h bis 17.02.2023, 13:00h ereignete sich in der Pfarrstraße 4 in 84056 Rottenburg a.d.Laaber eine Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Täter fuhr gegen einen geparkten weißen Chrysler und entfernte sich danach ohne sich um die Regulierung des entstandenen Schadens von ca. 2000 Euro zu kümmern. Auch bei der Polizei wurde der Unfall durch den Verursacher nicht gemeldet.
Hinweise bitte an die Polizei Rottenburg unter 08781/9414-0