Zwischen Jackendiebstahl, Unfallfluchten und Profi-Ladendieben
Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 13.12.2024
Stadt Landshut
Diebstahl aus der Umkleide
LANDSHUT. Der vermeintliche Diebstahl einer Jacke war am Donnerstag, 12.12.24, schnell geklärt, nachdem sich in der Jacke AirPods befanden und geortet werden konnten. Der Geschädigte war gegen 19:45 Uhr im Boxclub im Liesl-Karlstadt-Weg, als ein 22-Jähriger aus der Umkleide die Jacke entwendete. Die Ortung seiner in der Jacke befindlichen Kopfhörer führte schnell zur Wohnung des 22-Jährigen, der glaubhaft versichern konnte, dass es sich um eine Verwechslung der Jacken handelte.
Unfallflucht in der Nikolastraße
LANDSHUT. Eine 20-Jährige aus Vilsbiburg musste am Donnerstag, 12.12.24, gegen 19:45 Uhr, eine Beschädigung an ihrem Pkw feststellen, nachdem sie diesen ab 16:45 Uhr in der Nikolastraße geparkt hatte. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer kollidierte mit dem Pkw an der hinteren Stoßstange, kam aber seinen gesetzlichen Pflichten nicht nach. Es entstand ein Schaden im vierstelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.
Pkw verrät Unfallflüchtigen
LANDSHUT. Das Fahrzeug eines 34-Jährigen aus Moosburg verriet am Donnerstag, 12.12.24, wer ihn beschädigt hatte, nachdem der Pkw im Isargestade geparkt war. Als der 34-Jährige zu seinem Fahrzeug gekommen war, erhielt er die Meldung über einen Zusammenstoß. Dabei machte der Pkw eigenständig ein Foto des Unfallverursachers, der am Pkw einen Schaden im vierstelligen Bereich hinterließ. Damit konnte schnell der Halter festgestellt werden, der jetzt einen Besuch von der Polizei bekommen wird. Ihn erwartet eine Anzeige wegen Unfallflucht.
Ladendiebstähle aufgedeckt
LANDSHUT. Die Handschellen klickten am Donnerstag, 12.12.24, bei zwei professionellen Ladendieben. Vorausgegangen war am Vormittag eine Unfallflucht in der Ländgasse, die der Polizei mitgeteilt wurde. Gegen Mittag teilte ein Zeuge über Notruf der Dienststelle mit, dass das unfallflüchtige Fahrzeug in der Harnischgasse stehen würde, worauf umgehend eine Streife zum Fahrzeug geschickt wurde. Als die Beamten das Fahrzeug in Augenschein nahmen, um Beweise für die begangene Unfallflucht zu finden, kam eine 40-Jährige zum Fahrzeug, die daraufhin kontrolliert werden konnte. Eine Überprüfung ergab, dass die Dame per Haftbefehl gesucht wird. Auch ihr Freund, der gerade in der Stadt unterwegs und auf Beutezug war und dessen Ausweis sie mitführte, wurde per Haftbefehl gesucht. Bei der näheren Überprüfung des Fahrzeugs konnten die Beamten schließlich Diebesgut im Wert von über 6000,- Euro finden. Während die Dame zur Dienststelle gebracht wurde, observierte eine Streife das Fahrzeug in der Hoffnung, dass auch der Freund zum Fahrzeug zurückkommen würde. Der tauchte schließlich gegen 15:30 Uhr auf, so dass auch er, ein 45-Jähriger, festgenommen werden konnte. An seinem Körper wurde weiteres Diebesgut im Wert von fast 3500,- Euro gefunden. Beide werden heute dem Ermittlungsrichter vorgeführt. Sowohl Diebesgut als auch der benutzte Pkw wurden sichergestellt.
Unfallflucht mit beschädigter Hausmauer
LANDSHUT. Im Hornissenweg beschädigte zwischen Mittwoch, 11.12.24, und Donnerstag ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ein Hauseck und flüchtete. Der Schaden liegt laut Eigentümer im vierstelligen Bereich. Bislang ist über den Unfallfahrer nichts bekannt. Die Polizei bittet deshalb um Hinweise unter 0871/9252-0.