Polizeiinspektion Landshut

Unfallfluchten, Drogenfunde und Gewalt auf der Dult: Polizei meldet ereignisreiches Wochenende in Landshut und Umgebung

Bericht der Polizeiinspektion Landshut vom 12.05.2025

Stadt Landshut

Verkehrssicherheit gefährdet durch umgeworfene Schilder

LANDSHUT. Ein Zeuge hat am vergangenen Wochenende mehrere umgeworfene Verkehrsschilder und mobile Straßenabsperrungen in der Flutmulde neben der Theodor-Heuss-Straße festgestellt. Vor Ort bestätigten die Einsatzkräfte die Schilderung und dokumentierten diverse umgestoßene mobile Straßensperrungen sowie drei fest verankerte Verkehrsschilder, die umgetreten worden waren. Der entstandene Sachschaden liegt im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/99252-0.

Spaziergang endet bei Tierarzt und Arzt

LANDSHUT. Für einen 36-Jährigen aus Landshut endete am Sonntag, 11.05.25, ein Spaziergang mit einem Tierarztbesuch. Als der Mann gegen 10:30 Uhr im Plantagenweg und dem dortigen Trimm-Dich-Pfad mit seiner Hündin unterwegs war, traf er auf eine 70-Jährige aus Landshut, die ebenfalls mit ihrer Hündin spazieren war. Plötzlich griff die Hündin der 70-Jährigen die andere Hündin an und verletzte sie so, dass sie in einer Tierklinik behandelt werden musste. Der 36-Jährige, der seine Hündin schützen wollte, brach sich dabei einen Finger. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Unbekannte Verkehrsteilnehmer verursachen erheblichen Schaden und flüchten

LANDSHUT. Einen Schaden im vierstelligen Bereich verursachte von Freitag, 09.05.2025, bis Sonntag, ein unbekannter Verkehrsteilnehmer, als er einen VW am Heck in der Dirnitzstraße beschädigte. Anschließend flüchtete der Verursacher. Ebenso verhielt sich ein Verkehrsteilnehmer in der Maschallstraße, nachdem er dort in der Zeit von Montag, 05.05.25, bis Donnerstag, einen Dacia touchierte und einen Schaden im vierstelligen Bereich hinterließ. Die Polizei sucht zur Klärung der Unfallfluchten Zeugen unter 0871/9252-0.

29-Jährige fällt bewusstlos um

LANDSHUT. Zu einem Vorfall mit einer bewusstlosen 29-Jährigen kam es am Sonntag, 11.05.25, gegen 02:30 Uhr, in einer Bar in der Steckengasse. Die junge Frau kippte dort plötzlich um und war bewusstlos. Sie musste daraufhin in einem Landshuter Krankenhaus behandelt werden. Lt. Aussage der Mitteilerin sollen der 29-Jährigen KO-Tropfen verabreicht worden sein. Eine Untersuchung im Krankenhaus ergab, dass die Frau erheblich alkoholisiert war. Ob es auch tatsächlich zu einer Verabreichung von KO-Tropfen gekommen ist, wird untersucht. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Hammerbach überflutet Grundstück und Keller

LANDSHUT. Der Hammerbach lief am Samstag, 10.05.25, gegen 23:20 Uhr, über und flutete ein Grundstück sowie den Keller in einem Einfamilienhaus im Rennweg. Grund für den Überfluss war ein technischer Defekt mit Stromausfall bei einer Mühle in der Hammerstraße und den dadurch nicht mehr funktionierenden Turbinen. Nachdem der Schaden behoben war, konnte das Wasser wieder abgepumpt werden.

Drogenhändler auf der Ringelstecherwiese

LANDSHUT. Einen Drogenhändler haben am Samstag, 10.05.25, Polizeibeamte auf der Ringelstecherwiese kontrolliert, als sich dieser gegen 23:15 Uhr im Bereich der Fahrradständer verdächtig verhielt und die Beamten neugierig machte. Bei der Durchsicht seiner Umhängetasche fanden die Beamten schließlich 34 mit weißem Pulver gefüllte Kunststoffplomben, die offensichtlich zum Verkauf abgepackt waren. Der 17-Jährige aus Landshut gab daraufhin zu, dass es sich um Amphetamin handeln würde. Um welches Rauschmittel es sich genau handelt, wird jetzt untersucht. Was auf die Kontrolle folgte, war die Sicherstellung seines Handys sowie eine Wohnungsdurchsuchung. Gegen den 17-Jährigen wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Brandgeruch aus Wohnung

LANDSHUT. Unweit der Dienststelle kam es am Samstag, 10.05.25, gegen 06:30 Uhr, zu einem Einsatz der Rettungskräfte, nachdem in der Neustadt bei einer Wohnung Brandgeruch wahrgenommen werden konnte. Da niemand öffnete, wurde die Wohnungstür gewaltsam von der Feuerwehr geöffnet. Dort konnte die Wohnungsinhaberin schlafend angetroffen werden. Grund für die Rauchentwicklung war angebranntes Essen auf dem Herd. Obwohl die Frau einige Züge vom Rauch eingeatmet hatte, wurde sie nicht verletzt.

Polizeibeamte beleidigt und Glas entwendet

LANDSHUT. Gegen einen 22-Jährigen aus Essenbach wurde am Samstag, 00:10 Uhr, ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, nachdem er auf der Ringelstecherwiese einer Streife den Mittelfinger zeigt und „Fuck Police“ gerufen hatte. Die beiden Beamten ließen sich diesen Umstand natürlich nicht gefallen und hielten den 22-Jährigen nach kurzer Flucht auf. Dazu kam noch die Tatsache, dass der junge Mann ein Weißbierglas aus einem Zelt dabeihatte, was einen Diebstahl darstellt. Der junge Mann wird sich dafür jetzt verantworten müssen.

Wohnwagen fängt Feuer

LANDSHUT. Am Freitag, 09.05.25, kam es in der Bussardstraße gegen 19:15 Uhr zu einem Brand in einer Garage, nachdem ein Wohnwagen Feuer gefangen hatte. Aufgrund der starken Rauchentwicklung verständigten Nachbarn den Notruf und alarmierten die Einsatzkräfte. Bei dem Brand wurde der Wohnanhänger völlig zerstört. Auch das Dach der Garage wurde in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wird auf einen unteren fünfstelligen Bereich geschätzt. Verletzt wurde durch den Brand niemand. Als Brandursache wird ein technischer Defekt angenommen, muss aber noch vollständig ermittelt werden.

Falscher Seelsorger bei der Polizei

LANDSHUT. Den Verlust seines Seelsorgeausweis wollte am Freitag, 09.05.25, gegen 20:20 Uhr, ein 23-Jähriger bei der Dultwache den Beamten glaubhaft machen und anzeigen. Er gab dabei an, vom Krisendienst und Seelsorger zu sein. Die Beamten wollten den Einlassungen des 23-Jährigen jedoch keinen Glauben schenken, so dass sich herausstellte, dass der 23-Jährige weder beim Krisendienst tätig, noch Seelsorger ist. Eine Rücksprache mit dem Ordnungsamt Landshut ergab, dass sich der junge Mann auch schon des Öfteren als Einsatzleiter beim Rettungsdienst und beim THW ausgegeben hatte. Was den Mann dazu bewegt, konnte nicht geklärt werden. Er wurde deshalb wieder freundlichst aufgefordert, die Dultwache zu verlassen.

Unbekannter gibt sich als Mitarbeiter der Stadtwerke aus

LANDSHUT. Ein bislang unbekannter Mann hat sich am Mittwoch, 07.05.25, in der Stethaimerstraße als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgegeben. Dort wollte er von einer Bewohnerin eines dortigen Mehrfamilienhauses die Kundennummer wissen sowie Rechnungen einsehen. Da diese stutzig wurde, verweigerte sie die Herausgabe und erkundigte sich bei den Stadtwerken nach dem Mann. Dort erklärte man ihr, dass kein Außendienstmitarbeiter unterwegs sei. Was der Unbekannte tatsächlich im Schilde führte, ist nicht geklärt. Wo ist der Mann ebenfalls aufgetreten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Landkreis Landshut

Flüchtiger Unfallfahrer

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Die kurze Parkdauer von gerade mal 15 Minuten reichte aus, um einen beschädigten Pkw zu haben. Nachdem eine 58-Jährige ihren Pkw am Samstag, 10.05.25, gegen 12 Uhr, in der Industriestraße auf einem Parkplatz abgestellt hatte, musste sie wenig später feststellen, dass der Pkw am Heck beschädigt. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Die Polizei sucht Zeugen, die den Unfall beobachten konnten und Hinweise unter 0871/9252-0 geben können.

37-Jähriger außer Rand und Band

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Mit der Polizei legte sich am Sonntag, 11.05.25, gegen 04 Uhr, ein 37-Jähriger an, als vor einer Diskothek einem 20-Jährigen durch einen Schlag ins Gesicht die Nase gebrochen hatte. Bei der Aufnahme der Personalien weigerte sich der 37-Jährige vehement leistete aktiv Widerstand. Um seinen Widerstand zu brechen, musste der Mann zu Boden gebracht und fixiert werden. Dabei stieß er mehrere Beleidigungen aus. Nachdem der 37-Jährige gefesselt war, gab er an, eine Atemnot zu haben, weshalb er vorsorglich in einem Landshuter Krankenhaus untersucht wurde. Da seine Identität feststand, konnte er wieder entlassen werden. Gegen ihn wird jetzt wegen mehrerer Delikte ermittelt.

Unbekannter entwendet Geldbörse aus Spind

ERGOLDING, LKR. LANDSHUT. Die Tatsache, dass eine 56-Jährige am Mittwoch, 07.05.25, ihre Geldbörse in einem Spind im Ergomar vergessen hatte, kostete sie einen dreistelligen Betrag. Als sie dies bemerkte, war die Geldbörse bereits weg. Die Tatzeit war von Mittwoch, 07.05.25, 17:30 Uhr, bis Donnerstag, 15 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"